Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

23Stunden investiert

9Studien recherchiert

91Kommentare gesammelt

Im heutigen digitalen Zeitalter überrascht es uns nicht mehr, wenn berühmte Videospieler/innen ihre Spiele live teilen oder bekannte Youtuber/innen die beliebtesten Titel auf ihren Youtube-Kanälen analysieren.

Ob Profis oder Amateure, die Wahrheit ist, dass viele von ihnen Videoaufzeichnungsgeräte sowohl für Live-Übertragungen als auch zum Teilen ihrer Aufnahmen verwenden.

Die Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte sind sehr vielfältig. Du kannst sie auch benutzen, um deine Partien aufzuzeichnen und zu analysieren, um Sicherheitskopien deiner Lieblingsserien zu erstellen oder um deine Live- oder aufgezeichneten Sendungen zu verbessern.

Es ist jedoch wichtig, dass du das richtige Modell wählst, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.




Das Wichtigste in Kürze

  • Videoaufnahmegeräte werden in der Welt der Videospiele immer beliebter. Nicht nur unter Spielern, sondern auch unter Youtubern, die sich der Analyse der verschiedenen Spiele widmen, die auf den Markt kommen.
  • Mit Video-Captuern kannst du sowohl aufnehmen als auch live in hoher Qualität senden. Außerdem ermöglichen sie es dir, dies mit sehr niedrigen Latenzen und durch Überlagerung des Webcam-Bildes und des Mikrofontons zu tun, neben anderen Effekten.
  • Das erste Kriterium, das du beim Kauf eines Videoaufnahmegeräts berücksichtigen solltest, ist die Verwendung, die du damit haben willst. Es ist wichtig, dass er mit den Geräten kompatibel ist, mit denen du ihn verwenden willst. Und natürlich, dass es eine gute Bildqualität bietet und über eine ausreichende Rechenleistung verfügt.

Videograbber: Die besten Produkte im Vergleich

Hier ist unser Ranking der fünf besten Videograbber, die derzeit auf dem Markt sind. Wir haben versucht, Artikel für verschiedene Budgets anzubieten. Auf jeden Fall sind sie alle Top-Marken und bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Digitnow. Videograbber

Mit dem DIGITNOW. Videograbber erweckst Du Deine alten VHS-Schätze wieder zum Leben und digitalisierst Deine Videos spielend leicht. Die USB 2.0 Video-Capture-Karte ist der perfekte Konverter für analoges Video zu digitalen Formaten und unterstützt die Digitalisierung von VHS, VCR, Camcorder, Mini-DV, Hi8, DVD, Überwachungskamera oder Satelliten-TV für PC und Mac.

Digitnow. Videograbber

Entdecke jetzt den DIGITNOW. Videograbber und bringe Deine alten Bänder und VHS-Videos mit nur einem Knopfdruck in die digitale Welt. Mit diesem genialen Gerät kannst Du all Deine wertvollen Erinnerungen von Kassetten, VHS, Videorekordern, DVD/DVR-Playern, Camcordern, Hi8- und Spielekonsolen problemlos aufnehmen und in ein digitales Format verwandeln. Du brauchst keine zusätzlichen Computer oder Software – alles, was Du benötigst, ist bereits in diesem praktischen kleinen Helfer enthalten.

Dnt Videograbber

Entdecke den DNT GrabStar AV – ein unverzichtbares Gadget für alle, die ihre analogen Video-Schätze ins digitale Zeitalter retten möchten. Wandele mit dem GrabStar AV ganz einfach analoge Videoaufnahmen wie Familienfeiern, Jubiläen, Urlaubsreisen und andere besondere Momente in das digitale MP4-Format um. Egal, ob von Videorecorder (VHS, Video 8, Betamax), Camcorder, Kamera oder anderen analogen Quellen – der GrabStar AV ist für nahezu alle Situationen geeignet.

August Videograbber

Der August VGB300 ist kompatibel mit Mac OS 10.13 und neuer sowie Windows 7 und neuer, sodass er sich perfekt in deine bestehende Techniklandschaft einfügt und einzigartige Vorteile gegenüber anderen Grabbern bietet. So lassen sich spielend leicht alte VHS-Kassetten und Videokameraaufnahmen auf deinem PC speichern, da sie einfach auf die Festplatte archiviert und als Datei bearbeitet, geschnitten und überspielt werden können. Mithilfe von OBS oder Quicktime auf dem Mac ist sogar das Brennen einer DVD ein Kinderspiel.

Kaufberatung: Was du über Videograbber wissen musst

Wenn du ein Videoaufnahmegerät kaufen möchtest, musst du einige wichtige Dinge beachten, da du eine bedeutende finanzielle Investition tätigst. Schließlich gibt es viele verschiedene Modelle und nicht alle bieten die gleichen Funktionen. Deshalb sind wir hier, um dir die wichtigsten Fragen zu beantworten.

capturador de videojuegos

Wenn du deine Videospiele in hoher Qualität streamen willst, sind Videoaufnahmegeräte ein unverzichtbares Werkzeug. (Quelle: Sean Do: EHLd2utEf68/ Unsplash.com)

Was genau sind Videograbber-Geräte?

Videograbber-Geräte sind elektronische Geräte, die an einen Computer oder eine Konsole angeschlossen werden, um das Videosignal in bestmöglicher Qualität über die HDMI-Verbindung aufzunehmen.

Auf diese Weise ist es möglich, das Video zu verändern oder zu bearbeiten, bevor es geteilt wird. Sie werden auch häufig für hochwertige Live-Übertragungen verwendet.

Welche Vor- und Nachteile haben Videograbber?

Die heutigen Videograbber ermöglichen Live-Übertragungen ohne Latenz und mit hoher Videoqualität, in vielen Fällen sogar in 4K-Auflösung bei 60 FPS. Außerdem ermöglichen sie es, Videos vor dem Teilen zu bearbeiten und zu schneiden. Im Allgemeinen sind sie sehr einfach zu bedienen.

Auf der anderen Seite erfordern sie eine beträchtliche finanzielle Investition und viele von ihnen benötigen einen HDMI-Splitter, um geschützte Inhalte aufzeichnen und weitergeben zu können. Auf jeden Fall scheint es klar zu sein, dass ihre Vorteile ihre Nachteile bei weitem überwiegen. Mehr über Videoaufnahmegeräte erfährst du in der Box unten.

Vorteile
  • Sie ermöglichen es, live und ohne Verzögerung zu senden
  • sie ermöglichen es, Videos in hoher Qualität zu streamen
  • sie ermöglichen es, das Video vor der Weitergabe zu bearbeiten und zu editieren
  • sie sind relativ einfach einzurichten
  • sie ermöglichen es oft, Bilder oder Mikrofonton zu überlagern
  • sie sind ideal, um live und in hoher Qualität von einem Videograbber zu senden
  • sie ermöglichen es, Live-Aufnahmen von Videograbber auf deinem PC anzusehen
  • Mit ihnen kannst du deine Videos von einem analogen in ein digitales Format umwandeln
  • sie verbrauchen nicht viele PC-Ressourcen
  • sie sind in der Regel mit Aufnahmesoftware wie OBS, FME oder Wirecast kompatibel
  • sie können transportiert und mit verschiedenen Geräten verwendet werden
Nachteile
  • Sie sind mit einer finanziellen Investition verbunden
  • einige Capturer benötigen einen HDMI-Splitter, um bestimmte Inhalte aufzunehmen

Für wen ist es ratsam, einen Videograbber zu kaufen?

Wenn du qualitativ hochwertige Videostreams von deinen Videospielen machen willst, sind Videoaufnahmegeräte ein unverzichtbares Werkzeug. Das gilt vor allem für Konsolen, da viele von ihnen keine Videoaufzeichnung per Software zulassen, wie es bei PCs der Fall ist.

Vielleicht bist du auch daran interessiert, deine Videos vom analogen ins digitale Format zu konvertieren. Sie sind auch für Überwachungssysteme interessant, da sie es dir ermöglichen, mehrere Kameras mit demselben Computer zu verbinden. Und sogar für Sportanalysten, die die Entwicklung des Spiels analysieren müssen, während es läuft.

Welcher HDMI-Splitter wird von einigen Videoaufnahmegeräten benötigt?

Einige digitale Inhalte sind mit HDCP geschützt. Das ist bei einigen Videospielen, bei der PS3 oder bei Programmen auf Kanälen wie Netflix der Fall. Einige Videoaufnahmegeräte können diesen Schutz nicht umgehen, sodass es nicht möglich ist, diese Inhalte direkt aufzuzeichnen. Um dieses Problem zu lösen, werden HDMI-Splitter verwendet.

Ein HDMI-Splitter oder HDMI-Verteiler ist nichts anderes als ein elektronisches Verbindungsgerät, mit dem du ein HDMI-Signal in mehrere identische Signale aufteilen kannst.

Du kannst das Signal dann auf einen Computer umleiten und mit der Aufnahmesoftware, die mit dem Videoaufnahmegerät geliefert wird, aufzeichnen. Bei einigen Herstellern ist der HDMI-Splitter im Lieferumfang des Videoaufnahmegeräts enthalten.

Kaufkriterien

Wenn du den Kauf eines Videoaufnahmegeräts in Erwägung ziehst, gibt es eine Reihe von Kaufkriterien, die du beachten solltest. So kannst du sicherstellen, dass du die richtige Wahl triffst.

Um es dir leichter zu machen, haben wir die unserer Meinung nach wichtigsten ausgewählt. Wir hoffen, dass sie dir als Kaufberatung dienen und es dir ermöglichen, „die Spreu vom Weizen zu trennen“.

Wie du das Videograbber verwendest

Bei der Auswahl eines Videoaufzeichnungsgeräts ist es logisch, dass du zuerst überlegen musst, wie du es verwenden willst und mit welcher Ausrüstung du es einsetzen willst. Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, dass es kompatibel ist. Für die Aufzeichnung deiner Spiele brauchst du nicht dasselbe Aufnahmegerät wie für das Live-Streaming in hoher Qualität.

Du brauchst auch nicht dasselbe Aufnahmegerät, um eine Verbindung zu deinem Videograbber herzustellen, damit du die Aufzeichnung direkt auf deinem PC ansehen kannst. Oder um live in hoher Qualität vom Videograbber selbst zu streamen.

Wenn du den Rekorder für CCTV verwenden willst, brauchst du einen, der mehrere Anschlüsse desselben Typs hat, damit du mehrere Kameras anschließen kannst.

Hombre haciendo streaming

Videorekorder sind elektronische Geräte, die an einen Computer oder eine Konsole angeschlossen werden und das Videosignal in höchster Qualität aufzeichnen. (Quelle: Gianandrea: KWrNwBE87EY/ Unsplash.com)

Bildauflösung

Heutzutage solltest du nicht in Erwägung ziehen, ein Videoaufnahmegerät zu kaufen, das nicht in der Lage ist, Videos aufzuzeichnen, zumindest in Full HD-Qualität. Auf jeden Fall ist es noch besser, wenn es Videos in 4K-Auflösung aufnehmen kann.

Schließlich ist das der Standard, der sich auf dem Markt durchzusetzen beginnt. Letztere haben jedoch einen deutlich höheren Preis.

Außerdem ist es wichtig, dass es mit einer guten Bildwiederholrate aufzeichnen und senden kann. Als Minimum solltest du 30 FPS (Bilder pro Sekunde) in Betracht ziehen.

Idealerweise sollten es aber bis zu 60 FPS sein. So bekommst du ein viel glatteres Bild. Heutzutage gibt es bereits Video-Capture-Geräte, die sogar Live-Streaming mit 4K und 60 FPS ermöglichen.

PC erforderlich oder nicht

Wenn du das Video-Capture-Gerät zum Aufnehmen von Inhalten oder zum Streamen von deinem PC verwenden willst, ist es wichtig zu überlegen, ob dafür ein zweiter PC erforderlich ist oder nicht. Der Vorteil der Verwendung eines zweiten PCs ist, dass der erste PC die Leistung während der Aufnahme aufrechterhalten kann.

Die Nachteile sind, dass du zwei PCs und Platz im Raum brauchst, um sie aufzustellen. Unter diesen Umständen findest du es vielleicht sogar bequemer, Videos direkt über die Software aufzunehmen.

Im Falle einer Spielkonsole oder eines Videograbber brauchst du jedoch in der Regel immer einen Computer zusätzlich zur Konsole oder zum Videograbber.

Anschlussmöglichkeiten

Da Videoaufnahmegeräte Zwischengeräte sind, ist es wichtig, die Anschlussmöglichkeiten zu beachten, sowohl für den Eingang als auch für den Ausgang.

Einige Videoaufnahmegeräte verfügen zwar über einen USB 2.0-Anschluss, aber für schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten ist ein USB 3.0- oder höherer Anschluss besonders interessant.

Aufnahmegeräte, die High Definition unterstützen, werden über den HDMI-Anschluss angeschlossen. Es gibt aber auch welche, die über Cinch- und VGA-Anschlüsse verfügen.

Daher solltest du auch die Audioeingänge berücksichtigen. Außerdem ist es besonders interessant, wenn sie über einen microSD-Kartensteckplatz für die direkte Aufzeichnung verfügen, ohne dass eine PC-Verbindung erforderlich ist.

Rechenleistung

Die Rechenleistung der Erfassungseinheit ist entscheidend, nicht nur für die Erfassung und Aufzeichnung der Bilder in hoher Qualität, sondern auch für die Übertragung des Live-Videos oder die Verarbeitung der Bilder. Um die Verarbeitungsleistung zu beurteilen, ist es wichtig, den im Capture-Gerät eingebauten Prozessor zu berücksichtigen.

Es gibt Geräte mit leistungsstarken Prozessoren wie dem Intel i5 oder i7 oder ähnlichen. Du solltest auch die Menge und Art des verfügbaren Arbeitsspeichers berücksichtigen. Es sollte mindestens DDR3 sein, obwohl es natürlich immer viel besser ist, wenn es DDR4 ist.

Gewicht und Abmessungen

Wenn du dein Videoaufnahmegerät häufig mitnehmen musst, ist es wichtig, dass es klein und leicht genug ist. So kannst du es leichter mit dir herumtragen und deine Spiele aufzeichnen, wo immer du bist. Du kannst ihn sogar bei der Teilnahme an Wettbewerben einsetzen.

Fazit

Es gibt viele Anwendungen für Videorekorder. Am beliebtesten ist vielleicht das Streaming von Inhalten über Kanäle wie YouTube oder Twitch. Sie sind besonders bei Spielern beliebt. Außerdem können sie in High Definition und sogar ohne Verzögerung aufnehmen und streamen.

Es gibt heute viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen. Deshalb ist es wichtig, dass du die richtige Wahl für deinen Einsatzzweck triffst. Genauso wichtig ist es, dass er Videos in Full HD oder sogar 4K-Auflösung und mit einer guten Bildwiederholrate aufnimmt. Und natürlich, dass die Rechenleistung ausreichend ist.

Wenn du der Meinung bist, dass dieser Leitfaden dir bei deiner Wahl geholfen hat, kannst du uns einen Kommentar hinterlassen oder ihn mit deinen Freunden in den verschiedenen sozialen Netzwerken teilen.

(Bildquelle: Asawin Klabma: 66428048/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte