
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einer Kamera, die alles kann? Eine Superzoom-Kamera ist die perfekte Wahl für dich. Superzoom-Kameras bieten eine breite Palette von Funktionen und Möglichkeiten, die sie ideal machen, um alles einzufangen – von atemberaubenden Landschaften bis hin zu Nahaufnahmen von Wildtieren. Mit den richtigen Informationen und Hinweisen kannst du die perfekte Superzoom-Kamera für deine Bedürfnisse und dein Budget finden.
In diesem Artikel geben wir dir hilfreiche Tipps und Ratschläge für den Kauf einer Superzoom-Kamera. Wir erklären dir, welche verschiedenen Arten von Superzoom-Kameras es gibt, auf welche Funktionen du achten solltest und wie du die besten Angebote findest. Mach dich also bereit und erfahre alles, was du über den Kauf einer Superzoom-Kamera wissen musst.
Das Wichtigste in Kürze
- Wenn es um das Heranzoomen beim Fotografieren geht, dann stoßen viele Kameras an ihre Grenzen. Superzoom-Kameras sind leicht, handlich und verfügen über einen tollen Zoom.
- Mit einer Superzoom Kamera bist du auf jeden Fall bestens ausgestattet, egal ob für Landschaften, Natur oder Reisen.
- Manche Kameras können bereits mehr als 50fach vergrößern, allerdings ist beim Kauf einer Superzoom Kamera einiges zu beachten.
Superzoom Kamera Test: Das Ranking
Platz 1: Panasonic LUMIX DMC-FZ72EG-K Premium-Bridgekamera
Platz 2: Sony DSC-HX400V Digitalkamera
Platz 3: Nikon Coolpix P900 Digitalkamera
Platz 4: Panasonic LUMIX DMC-FZ1000EG Premium-Bridgekamera
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Superzoom Kamera kaufst
Was ist eine Superzoom Kamera?
„Superzoom“ steht für maximalen Zoom. Von Geräten, die mit der Bezeichnung „Superzoom“ beworben werden, darf man sich in der Regel eine extrem starke Zoomfunktion erwarten.
(Quelle: wiwo.de)
Wie funktioniert eine Superzoom Kamera?
Umbei extremem Telebereich scharfe Bilder ohne Stativ zu schießen, haben viele Kameras einen elektronischen oder mechanischen Bildstabilisator eingebaut.
Welche Vor- und Nachteile haben Superzoom Kameras gegenüber anderen Kameras?
Der Bildstabilisator ist ein wichtiges Merkmal bei den Kameras, denn beim Zoomen kann die Hand schnell wackeln, daher ist ein interner Bildstabilisator ein Muss, um die Bewegungen abzudämpfen. Noch bessere Ergebnisse kannst du mit einem Stativ erzielen.
Versuchst du, das Zoomen auf ein Maximum zu bringen, dann kann es möglich sein, dass ein Qualitätsverlust entsteht.
Was ist der Unterschied zwischen optischem und normalem Zoom?
Der digitale Zoom passiert ohne mechanischen Veränderungen, der interne Prozessor versucht das Bild hochzurechnen und Bilder zu interpretieren. Ein starker Qualitätsverlust ist hier die Folge, denn man erkennt sofort scharfe Kanten.
Wusstest du, dass ein Adler eine Maus aus bis zu 3 Kilometer Entfernung erkennen kann?
Das geflügelte Wort „Adleraugen“ kommt also nicht von ungefähr. Ob sie auch zoomen können?
Für wen ist eine Superzoom Kamera geeignet?
Möchtest du im Profi-Bereich fotografieren und professionelle Zoom-Aufnahmen machen, dann solltest du dich nach einem Superzoom-Objektiv umschauen. Der Preis dieser Objektive ist allerdings sehr hoch.
Was kostet eine Superzoom Kamera?
Wo kann man eine Superzoom Kamera kaufen?
Man findet auch online viele nützliche Vergleichsportale, um für sich die richtige Kamera zu suchen.
Bei folgenden Anbietern kannst du nach einer Superzoom Kamera Ausschau halten:
- Amazon.de
- Ebay.de
- Media Markt
- Saturn
- Canon
- Nikon
- Sony
Entscheidung: Welche Arten von Superzoom Kamera gibt es und welche ist die richtige für dich?
Gehst du auf große Reise, solltest du dir im Vorfeld schon Gedanken machen, mit welcher Kamera und welchem Objektiv du gerne fotografieren willst. Überlege dir, welche Brennweite du benötigst, inwieweit Preis und Gewicht eine Rolle spielen.
Superzoom Bridgekamera
Bridgekameras vereinen die Eigenschaften von Spiegelreflexkameras und Kompaktkameras. Dieser Kameratyp wird auch oft Prosumerkamer bezeichnet, da es ein Mittelmaß zwischen „Professional“ und „Consumer“ ist. Die Modelle sind auf die Zoomobjektive ausgelegt, welche einen großen Zoombereich und hohe Lichtstärke aufweisen. Neben den Automatikfunktionen gibt es auch die Möglichkeit von manuellen Einstellungen.
Superzoom Spiegelreflexkamera
Für viele Fotografen ist die klassische Spiegelreflexkamera die erste Wahl. Schon sehr günstig bekommt man DSRLs schon zu kaufen, will man dann allerdings mit verschiedenen Objektiven aufrüsten kann es dann noch sehr teuer werden. Vor allem superzoom Objektive sind teuer und schwer noch dazu.
Die grundlegenden Eigenschaften eines Zoomobjektivs sind minimale und maximale Brennweite sowie die Lichtstärke bei minimaler und maximaler Brennweite. Der Quotient der Brennweiten wird als Zoomfaktor bezeichnet.
Superzoom Systemkamera
Während Kompaktkameras ein fixes Objektiv besitzen ist es bei Systemkameras auch möglich Superzoom Objektive zu benutzen. Das austauschbare Objektiv ist ein wesentliches Merkmal der Systemkamera. Objektive gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, Preiskategorien und Brennweiten.
Obwohl Systemkameras vergleichsweise günstig zu kaufen sind, sollte man am Objektiv nicht unbedingt sparen, denn auf die Qualität sollte man unbedingt achten. Autofokus, Verarbeitung oder aber auch Material sind wichtige Punkte, auf welche man achten sollte. Die Vor- und Nachteile von einem Superzoom-Objektiv für Systemkameras sind denen der Spiegelreflexkamera identisch.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Superzoom Kameras vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Superzoom Kameras gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Gerät zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
-
- Zoom
- Akkulaufzeit
- App
- GPS
- Bluetooth
- Display
- Gewicht
- WLAN
- Zubehör
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Gerät anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Zoom
Bridgekameras gibt es sehr oft mit superzoom-Vatiante, der Brennweitenbereich des Objektivs ist also sehr groß. Brennweiten von circa 20-800 mm sind hier möglich, je weiter ein Objektiv zoomen kann, umso höher ist die Bildqualität im gewünschten Bildausschnitt.
Akkulaufzeit
Die Akku-Kapazität bei Kameras liegt meistens bei 640mAh und 1900mAh.
Die durchschnittliche Akkulaufeit beträgt mehrere Stunden, abhängig davon, welche Einstellungen du verwendest.
App
Kameraanbieter haben mittlerweile Apps, um die Kamera und deren Benutzer zu unterstützen.
GPS
Viele Kameras verfügen mittlerweile über eine GPS-Funktion. Ob du sie benötigst oder nicht, hängt von deinen Plänen und deinem übrigen Equipment ab.
Bluetooth
Bluetooth kannst du zur Datenübertragung verwenden, diese Funktion ist aber nicht in allen Kameras enthalten.
Display
Displays bei Superzoom-Kameras sind meist um die 3 Zoll groß und schwenkbar.
Gewicht
Superzoom-Kameras wiegen circa zwischen 500 und 900 Gramm. Wenn du also zum Beispiel viel beim Wandern fotografieren willst, ist eine leichtere Kamera für dich wahrscheinlich sinnvoller.
WLAN
Fast alle neuen Kameras verfügen über WLAN, um diese mit dem Smartphone oder Tablet zu verbinden. So kannst du deine Fotos ganz einfach übertragen.
Zubehör
Beim Kauf einer Kamera darf eine Reihe an Zubehör nicht fehlen, wie zum Beispiel:
- Akku
- Speicherkarte
- Apps
- Stativ
- Unterwassergehäuse
- Pflegemittel
- Kameratasche
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Superzoom Kamera
Seit wann gibt es Superzoom Kameras?
Seit Ende der 1990er Jahre wurde diese Art der Kamera immer populärer. Auch in Zukunft wird im Bereich der Superzoom Kameras einiges auf den Markt kommen, Canon hat beispielsweise ein Patent für eine Kamera mit 1000-fachem Zoom angemeldet. Man darf also auf die Zukunft sehr gespannt sein.
Kann ich mit so einem Gerät den Mond fotografieren?
Ja, das ist möglich. Online gibt es eine Menge an Fotos und Videos, die nicht nur an den Mond zoomen, sondern auch Flugzeuge oder Wildtiere.
Wusstest du, dass die Nikon Coolpix P900 über 83-fachen Zoom bei einer Brennweite von 24-2000mm verfügt?
Damit lassen sich beispielsweise fast alle Details des Mondes fotografieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Superzoom-Kamera
[2] https://ivent.de/kameratypen-bridge-kamera-kompaktkamera-four-thirds
Bildquelle: unsplash.com / Milind Ruparel