
Unsere Vorgehensweise
Sony ist für Canon und Nikon ein großer Konkurrent auf dem Kameramarkt, obwohl Sonys Kerngeschäft zunächst keine Kameras waren. Sony wurde 1946 gegründet und durch die lange Existenz am Markt hat Sony sich in den Köpfen der Kunden verankert. Sony Digitalkameras werden häufig von Kunden und Testberichten gelobt.
Mit unserem großen Sony Digitalkamera Test 2022 wollen wir dir dabei helfen, die für dich beste Sony Digitalkamera zu finden. Wir haben verschiedene Modelle miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Sony Digitalkamera Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Sony Digitalkamera kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Sony Digitalkameras gibt es und welche ist die Richtige für dich?
- 4.1 Was zeichnet die Sony Digitalkamera DSC-HX350 aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
- 4.2 Was zeichnet die Sony Digitalkamera DSC-WX350 aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
- 4.3 Was zeichnet die Sony Digitalkamera DSC-W830 aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
- 4.4 Was zeichnet die Sony Digitalkamera RX100 aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sony Digitalkameras vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sony Digitalkamera
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Link
Das Wichtigste in Kürze
- Sony stellt einen Konkurrenten für namhafte Kamerahersteller wie Canon dar.
- Sony Digitalkameras gibt es in vielen Preisklassen, sodass jeder ein passendes Modell für sich und sein Budget findet.
- Die Digitalkameras von Sony sind kompakt, leicht und lassen sich in jeder Tasche verstauen.
Sony Digitalkamera Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Sony Digitalkamera im oberen Preissegment
- Die beste Sony Digitalkamera mit großer Zoomstärke und zu einem guten Preis
- Die beste Sony Digitalkamera im Preis-Leistungs-Verhältnis
- Die Sony Profi Digitalkamera in Taschenformat
Die beste Sony Digitalkamera im oberen Preissegment
Die Sony Bridge-Digitalkamera DSC-HX350 besitzt einen 50 fachen Zoom und 24 Megapixel. Sie nimmt gestochen scharfe Bilder auch aus weiter Ferne auf. Außerdem kann sie Full HD Videos aufnehmen und verhindert durch die Bildstabilisierung Verwacklungen beim Aufnahmen.
Für alle, die auf der Suche nach einer hochwertigen Digitalkamera sind, die über eine hohe Megapixel Anzahl und einen großen Zoom verfügt, empfiehlt sich dieses Modell.
Die beste Sony Digitalkamera mit großer Zoomstärke und zu einem guten Preis
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (03.07.22, 08:54 Uhr), Sonstige Shops (02.07.22, 17:11 Uhr)
Die Sony DSC-WX350 Digitalkamera verfügt über einen 20 fachen Zoom und 18,2 Megapixel. Der große ISO Bereich ermöglicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder. Die Kamera nimmt Full HD Filme auf und ermöglicht dank Bildstabilisierung auch bei Bewegung scharfe Bilder.
Wenn du auf der Suche nach einer Sony Digitalkamera zu einem guten Preis und mit hoher Zoomstärke bist, dann ist dieses Modell das Richtige für dich.
Die beste Sony Digitalkamera im Preis-Leistungs-Verhältnis
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (03.07.22, 09:04 Uhr), Sonstige Shops (02.07.22, 17:11 Uhr)
Die Sony DSC-W830 Digitalkamera verfügt über einen Sensor mit 20,1 Megapixeln. Es lassen sich in 720p HD Videos aufnehmen. Der 8 fach Zoom ermöglicht klare Aufnahmen auch aus der Ferne. Einstellungen lassen sich dank Automatikmodus schnell anpassen. Mit der integrierten Retusche lassen sich Bilder schnell bearbeiten.
Diese Sony Digitalkamera eignet sich für alle, die eine kompakte Digitalkamera zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Die Sony Profi Digitalkamera in Taschenformat
Die Sony RX100 Premium kompakt Digitalkamera verfügt über 20,2 Megapixel. Durch den großen ISO Bereich werden scharfe Fotos auch bei schwierigen Lichtverhältnissen garantiert. Über einen Stellring lassen sich Blende, Zoom und vieles mehr einstellen.
Diese Sony Digitalkamera eignet sich für alle, die eine hochwertige Digitalkamera im oberen Preissegment suchen, denn sie bietet Profi-Eigenschaften in einer kleinen Größe.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Sony Digitalkamera kaufst
Was unterscheidet Sony Digitalkameras von anderen Herstellern?
Sony legt großen Wert auf bezahlbare Preise und auf moderne Produktion. Die Kameras sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich und somit kommt Sony seinem Unternehmensziel bezahlbare Kameras anzubieten nach.
(Bildquelle: unsplash.com / Markus Lompa)
In welcher Preisklasse befinden sich Sony Digitalkameras?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Sony Digitalkameras mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis | 114 – 180 Euro |
Sony Digitalkameras für Hobbyfotografen | 250 – 320 Euro |
Sony Digitalkameras im oberen Preissegment | bis zu 500 Euro |
Wo kann ich Sony Digitalkameras kaufen?
- Amazon
- Media Markt
- Saturn
Welche Vor- und Nachteile bieten Sony Digitalkameras?
Sony Digitalkameras überzeugen bei der Bildquallität.
Die günstigsten Modelle gibt es bereits ab 115 Euro, wie die Sony DSC-W830. Hier lässt die Qualität der Bilder aber ein wenig zu wünschen übrig, denn die meisten Smartphones schießen Bilder, die dieselbe Qualität oder sogar noch eine bessere besitzen.
Hochwertigere Cyber-shot-Modelle, wie die RX Serie bieten Bilder in Profiqualität an. α Kamera Modelle von Sony eignen sich für fortgeschrittenere Hobbyfotografen, denn diese Modelle sind deutlich teurer als die Cyber-shot-Modelle.
Welche Alternativen gibt es zu Sony Digitalkameras?
Canon
Ist der größte Kamerahersteller der Welt. Bietet ein großes Angebot an verschiedenen Kameramodellen und ein günstiges Angebot an Zubehör von Drittherstellern. Preislich liegen die Digitalkameras zwischen 100 und 1000 Euro und sind damit teurer als Sony Modelle.
Die ISO Werte der Canon Digitalkamera Modelle sind ein wenig höher als die von Sony, wodurch sich Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen besser schießen lassen.
Panasonic
Produziert seit 1982 Kameras und hat ein großes Angebot an verschiedenen Kamera Modellen.
(Bildquelle: unsplash.com / ShareGrid)
Preislich liegen die Digitalkameras zwischen 130 und 450 Euro. Viele Panasonic Digitalkameras bieten eine 4 K Video Auflösung, einen schnellen Autofokus und eine hervorragende Bildqualität zu günstigeren Preisen an als Sony.
Die Bildqualität ist jedoch nicht so gut wie bei Sony Digitalkameras. Bei Panasonic Modellen fehlt öfter auch ein elektronischer Sucher.
Typ | Vor- und Nachteile |
---|---|
Canon Kameras | Vorteile: günstiges Angebot an Drittanbieter-Zubehör, ISO Werte höher als die von Sony
Nachteil: teurer als Sony Digitalkameras |
Panasonic Kameras | Vorteile: gute Bilder zu günstigem Preis, schneller Autofokus
Nachteile: Sucher fehlt oft, Bildqualität könnte besser sein |
Entscheidung: Welche Arten von Sony Digitalkameras gibt es und welche ist die Richtige für dich?
Was zeichnet die Sony Digitalkamera DSC-HX350 aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die DSC-HX350 Digitalkamera von Sony kann mit ihrem Carl Zeiss Vario-Sonnar T* Objektiv mit leistungsstarkem optischen 50 fach Zoom auch sehr weit entfernte Objekte einfangen und ist in dieser Hinsicht mit einer Spiegelreflexkamera zu vergleichen.
Seit 1890 baut ZEISS Objektive für Fotografen und überwacht Fertigungsprozesse von Sony, um die Qualität der Objektive sicherzustellen und seinen guten Ruf aufrechtzuerhalten.
(Quelle: photoscala.de)
Der Exmor R CMOS Sensor der Digitalkamera mit 20,4 Megapixeln und der BIONZ X Bildprozessors ermöglichen detailgetreue Bilder. Dadurch sind realistische Aufnahmen mit noch lebensechteren Farben möglich.
Mit der AF-Scharfstellung wird die Aufnahmegröße an die Größe des Motivs angepasst, was zu einer Steigerung des Autofokus beiträgt. Blendenöffnungs- und Verschlusszeit lassen sich auch steuern. Die Kamera besitzt einen 3-Zoll Bildschirm mit hoher Auflösung und einen elektronischen Sucher, der die Fokussierung vereinfacht.
Videos lassen sich in Full HD im 24p-Aufnahmemodus mit optischem SteadyShot (Active-Modus) drehen. Dadurch kann man Bilder auch im Gehen schießen. Die Kamera wiegt ca. 630 g, ist handlich und kostet ca. 280 Euro.
Was zeichnet die Sony Digitalkamera DSC-WX350 aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die Sony DSC-WX350 Digitalkamera besitzt ein Objektiv mit 20 fachem Zoom für Detailaufnahmen auch aus weiter Ferne. Der BIONZ X Bildprozessor und der EXMOR R CMOS Sensor mit 18,2 Megapixeln ermöglichen hochwertige und realistische Fotos und Full HD Videos.
Die Aufnahmen lassen sich über Smartphone einfach per Wifi und One Touch NFC teilen. Das Objektiv der kleinen und kompakten Kamera deckt von 25-mm-Weitwinkel bis zu 500-mm-Tele eine große Bandbreite an Brennweiten ab, um detailreiche Bilder zu erhalten. Dieses Modell wiegt 163 g und kostet 180 Euro.
Was zeichnet die Sony Digitalkamera DSC-W830 aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die DSC W830 Digitalkamera von Sony besitzt einen Super HAD CCD Sensor mit 20,1 Megapixeln, wodurch sich klare Bilder und HD Videos erstellen lassen. Mit dem 8 fach Zoom und dem optischen Bildstabilisator SteadyShot lassen sich verwacklungsfreie Bilder aufnehmen.
Der Automatikmodus passt Einstellungen schnell an Umweltbedingungen an, wodurch sich optimal belichtete Bildaufnahmen erzielen lassen. Mit der integrierten Retusche lassen sich Bilder schnell verschönern, bevor man sie teilt. Die Kamera ist mit 118 g ein Leichtgewicht und kostet ca. 115 Euro.
Was zeichnet die Sony Digitalkamera RX100 aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Das Modell RX100 von Sony hat einen großen ISO Bereich, was scharfe Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Dieser passt sich selbst an und man kann ihn auch selbst einstellen. Das F1,8 Zeiss Vario-Sonnar T Objektiv mit großer Blendenöffnung trägt zu hochwertigen Bildern bei. Durch den Exmor Cmos Sensor mit 20,2 MP lässt sich Licht effektiver einfangen.
Dieses Kameramodell verfügt über Profi Eigenschaften in einem Taschenformat. Der hohe ISO Bereich ermöglicht detailreiche Aufnahmen.
Am Objektiv kann man die Blende, die Belichtung und den Zoom über einen Stellring anpassen. Dieses Kameramodell wiegt 240 g und kostet 315 Euro.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sony Digitalkameras vergleichen und bewerten
Megapixel Anzahl
Die Anzahl der Megapixel ist für viele das wichtigste Kaufkriterium, denn mit steigender Megapixel Anzahl steigt auch die Detailtiefe der Bilder. Die vorgestellten Digitalkameras von Sony haben 18 – 20 Megapixel.
Für Menschen, die nur ab und an Bilder schießen, reicht eine Megapixel Anzahl von ca. 4 schon aus. Für fortgeschrittene Hobbyfotografen empfiehlt sich ein Modell mit mindestens 18 Megapixeln. Dasselbe gilt auch für Bilder, die ausgedruckt werden sollen.
Zoomstärke
Sony Digitalkameras gibt es mit 8 – 50 fachem Zoom. Für Gelegenheitsfotografen ist ein 8 fach Zoom mehr als ausreichend. Für Hobbyfotografen empfiehlt sich ein 20 facher Zoom.
Die größte Zoomstärke hat das Modell DSC-HX350 von Sony. Mit dem 50 fachen Zoom können auch Profifotografen sehr gut arbeiten.
Den Zoomfaktor einer Kamera kannst du mit der Anfangs- und Endbrennweite berechnen. Hat eine Kamera z.B. eine Brennweite von 24 bis 120 mm, dann teilst du 120 / 24 und bekommst 5 raus. Es handelt sich um einen 5 fach Zoom, da die Endbrennweite fünfmal so groß wie die Anfangsbrennweite ist.
Elektronischer Sucher
Ein elektronischer Sucher hellt das Bild auf. Somit werden schlechte Bilder in der Dämmerung vermieden. Auch die Bildfarben lassen sich direkt im Sucher ändern.
Ein elektronischer Sucher hellt Bilder bei Dämmerung auf.
Wenn du Bilder in der Dämmerung machen willst, dann empfiehlt sich das Modell DSC HX350. Dieses verfügt über einen elektronischen Sucher.
Jedoch haben elektronische Sucher auch Nachteile, wie dass der Sensor zu dunkle Flächen hell darstellt und deswegen Bildrauschen auftritt.
Wifi
Durch die WLAN-Funktion in der Kamera ist das Übertragen von Fotos einfacher und schneller. Wenn dir schnelles Teilen von Bildern und Videos wichtig ist, dann empfiehlt sich das Modell DSC WX350 mit Wifi. Mit einer App kannst du zusätzlich noch Fotos retuschieren und Porträts belichten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sony Digitalkamera
Welche Speicherkarte kann ich für eine Sony Digitalkamera nutzen?
Für Sony Digitalkameras passt eine normale SD-Speicherkarte. Wenn du dir unsicher bist, welche du benötigst, dann kannst du im Web nach dem Kameramodell suchen. Dort findest du kompatible Speicherkarten. Im folgenden Video kannst du dir einen Speicherkartentest für Kameras ansehen:
Was kann ich tun, wenn die Sony Digitalkamera nicht mehr an geht?
- Prüfe, ob der Akku geladen und korrekt eingesetzt ist.
- Wenn die Leuchte während des Ladevorgangs nicht blinkt, dann kann es sein, dass die Anschlüsse verschmutzt sind.
- In diesem Fall: Reinige die Kontakte mit einem trockenen Tuch.
- Die Verwendung fremder Akkugeräte kann zu Fehlfunktionen führen.
Wo kann ich Zubehör/Ersatzteile für eine Sony Digitalkamera kaufen?
Zubehör und Ersatzteile, wie ein Ladekabel, für deine Sony Digitalkamera kannst du im Sony Online-Shop kaufen. Du solltest darauf verzichten Ladekabeln usw. von fremden Herstellern zu benutzen, denn dies kann der Kamera schaden und im schlimmsten Fall erlischt die Garantie.
(Bildquelle: unsplash.com / Markus Winkler)
Was kann ich tun, wenn das Objektiv klemmt?
- Schalte die Kamera aus, nimm den Akku raus, setze ihn wieder ein.
- Schalte die Kamera an und schaue, ob sich das Objektiv bewegt.
- Wenn es sich nicht bewegt, dann führe einen Reset durch oder wende dich an den Sony Kundendienst.
Digitalkameras professionell reparieren zu lassen, ist an sich schon teuer aber für den Austausch des Objektivs muss die Kamera fast komplett auseinandergebaut werden und dies spiegelt sich im Reparaturpreis wider. Hat sich das Objektiv hingegen nur durch einen Sturz verbeult, dann kannst du selbst versuchen die Kamera zu reparieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Link
[1] https://www.matthiashaltenhof.de/blog/sensor-reinigen/
[2] http://www.wepreserve.eu/fotografieren-mit-der-digitalkamera-101/
[3] https://www.besserfotografieren.com/besser-fotografieren/fotografie-grundlagen/fotografieren-lernen-die-grundlagen/
Bildquelle: Luchschen/ 123rf.com