
Unsere Vorgehensweise
Fotografieren ist wie malen mit Licht. Um die schönsten Momente festzuhalten und Stimmungen einfangen zu können, braucht es aber auch die richtige Kamera. Mit einer Olympus Kamera werden dir hervorragende Aufnahmen gelingen, egal ob du Einsteiger oder bereits ein Fotografie-Profi bist. Sogar für außergewöhnlichere Vorhaben stellen die Olympus Kameras eine gute Wahl dar. So bietet der Hersteller z. B. auch Zubehör für Unterwasser-Fotografie an.
Mit unserem Olympus Kamera Test 2023 möchten wir dir einen Überblick über das Kamerasortiment von Olympus verschaffen. Ob du dich letztlich für eine Olympus Kamera OM-D, PEN oder Tough entscheidest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Vorhaben ab. Anhand der Kaufkriterien kannst du die Kameras von Olympus vergleichen und bewerten und hoffentlich die richtige Entscheidung für dich treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Olympus Kameras zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus und haben 24 Monate Garantie. Die leichten und kompakten Kameras verfügen über eine leistungsstarke Bildstabilisation sowie hervorragende optische Leistung.
- Es gibt drei verschiedene Kameraarten von Olympus, die Olympus Kamera OM-D, PEN und Tough. Darunter sind Kameramodelle, die sich sowohl für Einsteiger als auch für Profi-Fotografen eignen.
- Du kannst zu deiner Olympus Kamera diverses Zubehör erwerben, welches teilweise auch noch sehr stylisch ist. Denn Olympus verbindet Fotografie mit Fashion. Außerdem gibt es auch Zubehör für Unterwasserfotografie.
Olympus Kamera Test: Favoriten der Redaktion
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kameras von Olympus vergleichen und bewerten
Um dich bei all den Olympus Kamera für dich richtige entscheiden zu können, kannst du dich an folgenden Kaufkriterien orientieren. Anhand dieser kannst du die Kameras von Olympus vergleichen und bewerten:
In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien genau ankommt.
Technische Aspekte und Ausstattung
Bei der Kameraausstattung gibt es einige Punkte und hilfreiche Infos zu beachten. Bei Olympus Systemkameras gehört ein dazugehöriges Objektiv in der Regel zum Lieferumfang. Du kannst dir also später falls notwendig noch weitere (leistungsstärkere) Objektive zulegen und diese dann einfach immer austauschen.
Bei der Blende des Objektivs gilt, desto größer die Blende, umso mehr Tiefenschärfe kann erreicht werden. Eine höhere Tiefenschärfe sorgt für einen schöneren Bokeh-Effekt.
Was bedeutet eigentlich Bokeh? Bokeh (japanisch; unscharf, verschwommen) beschreibt in der Fotografie die Qualität unscharfer Bereiche auf dem Foto. Mit diesem Effekt wirken z. B. Portraits besonders schön, da durch die leichte Unschärfe im Hintergrund nicht vom Hauptmotiv abgelenkt wird.
Außerdem besitzen mittlerweile beinahe alle Olympus Kameras einen Touchscreen, der teilweise auch schwenkbar ist.
Wenn du einzigartige Nachtaufnahmen machen möchtest, achte für bestmögliche Ergebnisse darauf, dass die Olympus Kamera deiner Wahl die Live-Bulb, Live-Time oder Live-Composite Funktion beherrscht. Damit sind sämtliche OM-D Kameras und einige Modelle der PEN-Serie ausgestattet.
(Bildquelle: unsplash.com / Victor Grabarczyk)
RAW fähig sind die Olympus Kameras mittlerweile ebenfalls fast alle. Dieser Aspekt ist nützlich, denn wenn du deine Aufnahmen im RAW-Format machst, kannst du sie im Nachhinein am PC ohne Verluste am Bild bearbeiten.
Solltest du ein Mikrofon oder ein stärkeres Blitzgerät an der Kamera anschließen wollen, achte darauf, dass an deiner Olympus Systemkamera ein Zubehörschuh vorhanden ist.
Letztlich verfügen alle Olympus Kameras über eine gute Ausstattung und moderne Technologien. Die teilweise feinen individuellen Unterschiede kannst du detailliert auch immer nochmal auf der Olympus Website bei den jeweiligen Produkten nachlesen.
Konnektivität
Eine gute Konnektivität ist ein wichtiger Faktor bei einer Kamera, denn du möchtest sicher deine Bilder mühelos auf deinen Laptop oder dein Handy übertragen können, um sie anderen zu zeigen. Es gibt daher bei Olympus die OI.Share App (Olympus Image Share), die es dir leicht macht, deine Bilder mit anderen zu teilen. Wenn du die App nutzen möchtest, achte darauf, dass die Olympus Kamera deiner Wahl damit kompatibel ist.
Ansonsten verfügen die meisten Olympus Kameras über eine Bluetooth- und WiFi-Funktion. Die Verbindung mit anderen Geräten, wie PC oder TV, klappt ansonsten auch über ein HDMI- oder USB-Kabel.
Anwendungszweck
Bei der Entscheidung für die richtige Olympus Kamera kommt es natürlich vor allem darauf an, was du damit vorhast und wofür du die Kamera nutzen möchtest. Speziell die Tough Kameras sind extra für das Extreme gemacht. Bilder schießen kannst du mit jeder Kamera, aber keine Kamera eignet sich perfekt für alles. In der folgenden Tabelle kannst du nachlesen, wann sich welches Olympus Modell besonders anbietet.
Olympus Kamera Art | Vorrangige Eignung |
---|---|
Olympus Kamera OM-D | Allround-Kamera, eignet sich für nahezu jedes Gelände |
Olympus Kamera PEN | Verschiedenste Motive wie z. B. Detailfotos oder Portraits, Kamera als Fashion-Accessoire perfekt für Blogger |
Olympus Kamera Tough | Fotografieren unter extremen Bedingungen, Unterwasserfotografie, Sport, Action etc. |
Je nachdem was du vor hast, solltest du darüber nachdenken, ob deine Olympus Kamera wettergeschützt sein sollte oder ob dieser Aspekt nicht so relevant für deine Vorhaben ist.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Olympus Kamera kaufst
Was unterscheidet Olympus Kameras von anderen Herstellern?
Olympus Kamera Objektive sind mit eigens entwickelten Linsen („Micro-Four-Third“) ausgestattet. Diese Kameralinsen können besonders viel Licht einfangen und machen die Olympus Kameras somit zu etwas Besonderem.
Die Kameras zeichnen sich vor allem durch ihre leistungsstarken Bildstabilisatoren und erstklassischen optischen Leistungen aus. Zudem sind die Kameras von Olympus klein und kompakt. Selbst bei den Systemkameras hast du es nicht mit sperrigen Geräten zu tun und kannst deine kreative Freiheit ausleben.
(Bildquelle: unsplash.com / Goh Rhy Yan)
Olympus hat sich weiterhin darauf spezialisiert, Kameras neben der hochwertigen technischen Qualität auch noch gut aussehen zu lassen. Dadurch werden vor allem die femininen Kunden angesprochen. Olympus bietet z. B. Kamerataschen und Trageriemen an, die nicht nur das Equipment schützen, sondern auch als Fashion-Accessoire durchgehen können.
Die hochwertige Qualität, verbunden mit dem praktischen Aspekt und gleichzeitig schönem Design machen Olympus Kameras zu einer vollends runden Sache. Nicht zu letzt ist Olympus auch nach dem Kauf mit seinem umfassenden Service für seine Kunden da.
Für wen eignet sich eine Olympus Kamera?
Speziell die kleineren Kompaktkameras sind besonders robust und eignen sich vor allem für Fotografie-Anfänger. Die Systemkameras von Olympus wurden eher für Menschen mit fortgeschrittenem Fotografie-Kenntnissen konzipiert. Du kannst wenn nötig das Objektiv wechseln. Außerdem verfügen die Kameras über viele Funkionen, weshalb Vorwissen über die Art und Weise der Nutzung definitiv von Vorteil ist.
(Bildquelle: unsplash.com / Rosie Kerr)
In welcher Preisklasse liegen Kameras von Olympus?
Olympus Kamera Modelle | Preisklasse |
---|---|
Einsteiger-Modelle | ca. 400 Euro bis 1400 Euro |
Profi-Modelle | ca. 1400 Euro bis 2900 Euro |
Da das Unternehmen Olympus viel mit Influencern zusammenarbeitet, gibt es öfter Rabattcodes und Aktionen beispielsweise über Instagram, mit denen du beim Kamerakauf einige Prozente sparen kannst. Außerdem lohnt es sich sicher auch, einmal bei Ebay Kleinanzeigen nach gebrauchten Olympus Kameras zu suchen, um einen günstigeren Preis zu ergattern.
Wo kann ich Olympus Kameras kaufen?
Auch ein Blick auf die Seite von Ebay Kleinanzeigen kann nicht schaden, wenn du etwas sparen möchtest und speziell auf der Suche nach einer Olympus Kamera gebraucht bist.
Online findest du Angebote, über die du eine Olympus Kamera oder auch nur ein weiteres Olympus Objektiv mieten bzw. leihen kannst.
Welches Zubehör kann ich für meine Olympus Kamera erwerben?
- Taschen und Trageriemen
- Zubehör für Stromversorgung
- Kabel und Adapter
- Unterwasser-Zubehör
- Blitzsysteme
- Zubehöranschlüsse
- Modeaccessoires
Bei Olympus wird Fotografie und Fashion in Einklang gebracht. So sind z. B. neben herkömmlichen Kamerataschen auch speziell designte modische Taschen für deine Kamera erhältlich. Es werden Funktionalität und Mode miteinander vereint.
Außerdem besteht die Möglichkeit, mit Olympus Kameras Unterwasserfotos zu machen. Der Hersteller bietet spezielles Unterwasser-Zubehör, mit dessen Hilfe du tolle Aufnahmen machen kannst, die wie von einer anderen Welt wirken.
Ansonsten findest du im Olympus Shop auch alles mögliche an herkömmlichem Kamerazubehör.
Welche Alternativen gibt es zu Kameras von Olympus?
Entscheidung: Welche Arten von Olympus Kameras gibt es und welche ist die richtige für dich?
Der Hersteller Olympus hat drei verschiedene Kamera-Kategorien im Sortiment. Diese lauten wie folgt:
- Olympus Kamera OM-D
- Olympus Kamera PEN
- Olympus Kamera Tough
In den folgenden Abschnitten stellen wir dir diese drei Arten genauer vor. Wir erklären dir, worum es sich bei den einzelnen Olympus Kameraserien handelt, damit du die für dich richtige Olympus Kamera finden kannst.
Worum handelt es sich bei Olympus Kameras OM-D und was zeichnet diese Kameras aus?
Bei den Olympus Kameras der OM-D-Serie handelt es sich um leistungsstarke Kameramodelle, die alle fortschrittlichen Funktionen erfüllen. Die OM-D Kameras von Olympus liegen aufgrund ihres kompakten Designs gut in der Hand, sind leichter als durchschnittliche Kameras dieser Art und zusätzlich robust.
Sie zeichnen sich vor allem durch hervorragende Bildstabilisatoren aus, was speziell Anfängern das Fotografieren erleichtert. Auch Profis bekommen die Ausstattung, die sie brauchen.
Bei den OM-D Kameras von Olympus kommen die neusten Technologien zusammen. Unter anderem sorgt das schnelle Autofokussystem für stets scharfe Bilder. Du erreichst mit diesen Kameramodellen eine top Bildqualität und sie eignen sich für nahezu alle Anwendungsbereiche.
Außerdem positiv hervorzuheben sind die über 40 Wechselobjektive, die zu einer OM-D Kamera passen. Dazu zählen beispielsweise Weitwinkel-, Tele-, Makro- oder auch Fisheye-Objektive.
Worum handelt es sich bei Olympus Kameras PEN und was zeichnet diese Kameras aus?
Die Olympus Kameras der PEN-Serie zeichnen sich zunächst erst einmal durch ihre schöne Optik aus. Sie vereinen zeitloses Design und Ästhetik mit gleichzeitig neusten Technologien. Deiner Kreativität sind dank der zahlreichen Features keine Grenzen gesetzt. Beispielsweise gibt es in der Kamera integrierte Art-Filter. Passend zu den Kameras gibt es außerdem modische Accessoires als Zubehör. Daher finden die PEN-Kameras besonders im Blogger-Lifestyle hohen Anklang.
Die Olympus Kameras PEN sind aber nicht nur optisch sehr ansprechend. Sie sind hochwertig verarbeitet und gut ausgestattet. Ein schwenkbarer Touch-Display optimiert das Fotografieren. Bluetooth- sowie WiFi-Konnektivität sorgen für eine problemlose Bildübertragung. Zudem sind die PEN Kameras kompakt und gelten als intuitiv zu bedienen.
Mit einer Kamera der PEN-Generation erhältst du hervorragende Bildqualität, sogar bei Nacht. Wenn du den Automatikfokus einstellst, wählt die Kamera auf Grundlage des Motivs selbst den passenden Aufnahmemodus.
Du kannst bei den PEN-Kameras ebenfalls das Objektiv wechseln. Es gibt eine große Auswahl an kompatiblen Objektiven. Dadurch kannst du die verschiedensten Motive, wie Detailbilder oder Portraits, perfekt fotografieren.
Auch qualitativ hochwertige Videoaufnahmen sind kein Problem, denn PEN-Kameras von Olympus verfügen neben den integrierten Bildstabilisatoren über ein 4K-Videoformat.
Worum handelt es sich bei Olympus Kameras Tough und was zeichnet diese Kameras aus?
Der Name der Tough-Serie verrät hier schon einiges. Die Tough Kameras von Olympus sind äußerst robust und eignen sich für jedes Abendteuer, egal, ob du Unterwasserfotos schießen willst, Berge hochkletterst oder durch die Wüste reisen möchtest. Die Kameras Tough sind auf das Extreme ausgelegt. Daher sind sie frostbeständig, wasserfest und staubdicht sowie stoß- und bruchfest.
Trotzdem verfügen sie über die modernen Technologien und Features, wie auch die anderen Kamera-Serien von Olympus. Die Kameras sind sehr leistungsstark und liefern hervorragende Bild- und Videoqualität. Über GPS können die Aufnahmeorte getrackt und die Bilder dank Olympus Image Share mühelos übertragen bzw. geteilt werden.
Außerdem gibt es den Mikroskop-Modus, mit dem du in der Lage bist, auch die kleinsten Motive detailreich abzulichten.
Unabhängig von der Serie, mit einer Olympus Kamera erhältst du immer eine tolle Bildqualität und diverse Features. Wenn du ein Allrounder-Modell von Olympus suchst, solltest du eine Kamera der OM-D-Serie in Betracht ziehen. Suchst du eine leistungsstarke Kamera, die gleichzeitig als Fashion-Accessoire durchgeht, ist eine PEN Kamera etwas für dich. Die Tough-Modelle eignen sich für dich besonders, wenn du Action liebst und extreme Fotos machen möchtest.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Olympus Kameras
In diesem Abschnitt geben wir dir weitere allgemeine Informationen rund um das Thema Olympus Kameras. Außerdem beantworten wir dir Fragen, die sich möglicherweise nach dem Kauf deiner Olympus Kamera ergeben.
Wo werden Olympus Kameras hergestellt?
Bei Olympus handelt es sich um ein japanisches Unternehmen. Die Produktion der Kameras hat Olympus auf mehrere asiatische Länder verteilt, um von den jeweiligen Stärken der einzelnen Produktionsstätten zu profitieren.
Im Werk in China werden beispielsweise Teile hergestellt, die besondere bzw. komplexe Technologien erfordern. Hierzu zählen z. B. die Linsen und weitere technische Komponenten. Die Montage der Kameras erfolgt dahingegen teilweise im Werk in Vietnam.
Wie kann ich meine Olympus Kamera mit meinem Smartphone bzw. PC verbinden?
Smartphone und Olympus Kamera lassen sich über WiFi verbinden. Du kannst die Bilder von der Kamera über die WiFi-Verbindung mühelos auf dein Handy übertragen. Dafür brauchst du die App namens OI.Share, die du auf deinem Smartphone kostenfrei installieren kannst.
In diesem Video wird dir genau erklärt, wie du mithilfe der Olympus Image Share App (OI.Share) Bilder von der Kamera auf dein iPhone oder auch iPad übertragen kannst.
Wenn du deine Fotos von der Olympus Kamera auf einen PC oder Laptop übertragen möchtest, kannst du die Kamera einfach über ein USB-Kabel mit dem jeweiligen Gerät verbinden. So kannst du die Bilder mühelos rüberziehen, unabhängig davon, ob dein PC bzw. Laptop für Windows oder Mac ausgelegt ist.
Wie kann ich meine Olympus Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen?
Wenn deine Olympus Kamera aus irgendwelchen Gründen komplett verstellt wurde, ist es effektiver, wenn du quasi bei Null anfängst und deine persönlichen Einstellungen Schritt für Schritt noch einmal vornimmst. In diesem Fall ist es sinnvoll, ein technisches Gerät wie deine Kamera erst mal wieder auf Werksgrundeinstellung zurückzusetzen.
Welche Garantie erhalte ich von Olympus auf meine Kamera und kann ich diese reparieren lassen?
Von Olympus erhältst du 24 Monate Garantie auf deine Kamera. Außerdem bietet der Hersteller eine dreijährige Verlängerungsoption für die Olympus OM-D Kameras an. Wenn du eine OM-D Kamera besitzt, kannst du also innerhalb der regulären Garantiezeit dein Produkt registrieren und somit drei weitere Jahre von den Garantieleistungen profitieren.
Wenn du dich noch innerhalb der Garantiezeit von Olympus befindest, kannst du deine Kamera vom Hersteller reparieren lassen. Du musst deine Kamera zunächst online für den Reparaturservice registrieren.
Dann kannst du die Kamera einfach kostenlos einschicken. Deine Olympus Kamera wird dann entweder repariert oder ersetzt. Eine weitere Möglichkeit ist, dass du die Olympus Kamera zu dem Händler bringst, bei dem du sie gekauft hast, oder zu einer Olympus Kundendienststelle.
Dabei ist es wichtig, dass du stets deine originale Rechnung bzw. den Kaufbeleg aufbewahrst, um ggf. nachweisen zu können, dass deine Olympus Kamera noch innerhalb der Gewährleistungsfrist liegt. Zusätzlich benötigst du das Gewährleistungszertifikat.
Außerdem musst du beachten, dass die Garantieleistung von Olympus nur gilt, wenn deine Kamera nicht durch eigenes Verschulden bzw. unsachgemäßen Gebrauch oder höhere Gewalt beschädigt worden ist.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.pc-magazin.de/vergleich/olympus-systemkameras-test-dslr-spiegellos-1336872.html
[2] https://www.techstage.de/ratgeber/Kaufberatung-Die-beste-Systemkamera-finden-4263254.html
[3] https://www.wuv.de/marketing/influencer_marketing_olympus_setzt_alles_auf_eine_karte
Bildquelle: claudiodivizia/ 123rf.com