Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

17Stunden investiert

31Studien recherchiert

34Kommentare gesammelt

Die Messung der Lichtstärke mit Hilfe von Luxmetern ist für eine Vielzahl professioneller Anwendungen unerlässlich.

Insbesondere werden sie häufig eingesetzt, um die richtige Beleuchtung in Arbeitsumgebungen sicherzustellen. Zum Glück sind sie preiswert und sehr einfach zu bedienen.

Natürlich bieten nicht alle Modelle die gleiche Leistung. Deshalb ist es wichtig, dass du dich für das richtige Modell entscheidest, je nachdem, wofür du es verwenden willst.

Für den professionellen Einsatz brauchst du nicht dasselbe Instrument wie für die häusliche Umgebung. Um das richtige Gerät zu wählen, musst du auch andere Kriterien wie Reichweite, Genauigkeit und Auflösung berücksichtigen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Luxmeter sind Messgeräte, mit denen die tatsächliche Lichtintensität schnell und genau bestimmt werden kann.
  • Die Anwendungsbereiche von Luxmetern reichen von der Messung der Lichtintensität in Arbeitsumgebungen über die Beleuchtung von Schaufenstern oder Kunstszenen bis hin zur Pflanzenzucht.
  • Wenn du ein Luxmeter auswählst, musst du dir zuerst darüber im Klaren sein, wofür du es brauchst. Deshalb solltest du beim Kauf Kriterien wie Messbereich, Genauigkeit, Auflösung und zusätzliche Funktionen berücksichtigen.

Luxmeter Test: Die besten Produkte im Vergleich

Wenn du mit dem Gedanken spielst, ein Luxmeter zu kaufen, solltest du einen Blick auf unsere Auswahl der fünf besten Luxmeter werfen, die derzeit erhältlich sind. Siehe unten.

Urceri Luxmeter

Entdecke das URCERI Luxmeter, dein perfekter Begleiter für präzise Helligkeits- und Temperaturmessungen in jeder Situation. Mit einer beeindruckenden Messkapazität von 0 bis 200.000 Lux und der Fähigkeit, die Umgebungstemperatur präzise zu erfassen, liefert dir dieses Gerät stets zuverlässige und genaue Daten. Freue dich auf hohe Genauigkeit von ± 3% rdg + 8 dgts (<10.000 Lux) und ± 4% rdg + 10 dgts (> 10.000 Lux), damit du immer das beste Licht für deine Projekte findest.

Dr.Meter Luxmeter

Entdecke das Dr.meter Luxmeter – Dein unverzichtbarer Helfer, um präzise und benutzerfreundlich Lichtstärke zu messen. Dank des innovativen Split-Type-Designs sind der Lichtsensor und das Anzeigehäuse getrennt, sodass Du die Richtung und Höhe der Beleuchtungsstärke frei wählen kannst. So wird das Ablesen zum Kinderspiel und die Messung noch benutzerfreundlicher.

Dr.Meter Luxmeter

Mache Dich bereit, den Dr.meter Digital Luxmeter-/Belichtungsmesser überallhin mitzunehmen. Ob Du Dich an enge Stellen quetschen oder Deine Last leicht halten möchtest – dieses kompakte Gerät ist immer griffbereit. Es passt problemlos in eine Arbeitstasche oder große Tasche und fügt kaum Gewicht hinzu, sodass Du den ultimativen Komfort bei der Lichtmessung genießen kannst.

Voltcraft Luxmeter

Mit seiner kompakten und handlichen Bauform passt das Luxmeter perfekt in deine Hand und lässt sich problemlos überall hin mitnehmen. Du wirst begeistert sein, wie einfach es ist, die Beleuchtungsstärke zu ermitteln, egal ob du Räume ausleuchten, Arbeitsplätze gestalten oder Lichtquellen überprüfen möchtest. Das Voltcraft Luxmeter ist dein treuer Partner, wenn es um perfekte Beleuchtung geht.

Kaufberatung: Was du über Luxmeter wissen musst

Wenn du kein Profi bist, kaufst du wahrscheinlich nicht oft Luxmeter. Da ist es nur logisch, dass du einige Fragen dazu hast, wie sie funktionieren und welche Funktionen sie bieten. Um diese Fragen zu beantworten, haben wir diesen Abschnitt mit Fragen und Antworten vorbereitet.

Die Anwendungsbereiche von Luxmetern reichen von der Messung der Lichtintensität in Arbeitsumgebungen über den Pflanzenanbau bis hin zur Schaufensterbeleuchtung oder Kunstkulisse. (Quelle: Formaggio: 35664878/ 123rf)

Was ist ein Luxmeter, wie funktioniert es und aus welchen Komponenten besteht es?

Luxmeter sind Instrumente zur schnellen und präzisen Messung der tatsächlichen Lichtstärke. Sie verfügen über fotoelektrische Zellen, die das Licht absorbieren und in elektrische Impulse umwandeln, die an einen integrierten Schaltkreis gesendet werden. Diese werden dann gemessen, um letztendlich die Lichtstärke zu bestimmen.

Die gemessenen Werte werden normalerweise in Lux oder Candela angegeben. Luxmeter bestehen hauptsächlich aus zwei Teilen: dem Fotorezeptor und dem Lesegerät.

  • Fotorezeptor: Er hat die Aufgabe, die zu messende Lichtintensität zu erfassen, sie in einen elektrischen Strom umzuwandeln und ihn zum Lesegerät zu leiten.
  • Lesegerät: Empfängt das elektrische Signal, misst es, wandelt es in eine Leuchtdichteeinheit um und zeigt das Ergebnis schließlich auf dem Bildschirm an.

Wofür werden Luxmeter eingesetzt?

Luxmeter werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Die häufigsten sind die folgenden

  • Film und Fotografie: Luxmeter können verwendet werden, um die Helligkeit einer Szene zu messen, obwohl es für diesen Zweck ratsamer ist, ein fotografisches Handfotometer zu verwenden.
  • Gesundheit und Sicherheit: Um die Helligkeit einer Arbeitsumgebung zu messen, denn wenn sie zu hoch oder zu niedrig ist, kann sie die Gesundheit der Beschäftigten beeinträchtigen.
  • Meteorologie und Landwirtschaft: Messung der natürlichen Helligkeit, um zu wissen, wie viel Licht u.a. in Städten, Feldern und Wäldern ankommt. Er kann auch zur Messung des künstlichen Lichts in Gewächshäusern oder heimischen Plantagen verwendet werden.
  • Umwelt: Sie können verwendet werden, um die Lichtverschmutzung zu messen.
  • Energieerzeuger: Zur Optimierung der Innen- oder Außenbeleuchtung.
  • Konservierung von Kunstwerken in Museen: Bestimmung der Lichtintensität, bei der besonders lichtempfindliche Objekte belichtet werden.
  • Schaufenster- und Innenraumgestaltung: Um die richtige Beleuchtung in Schaufenstern und Geschäftsräumen zu erreichen.

Luxmeter sind Messgeräte, mit denen die tatsächliche Lichtintensität schnell und genau bestimmt werden kann. (Quelle: Alexlmx: 128980532/ 123rf)

Was sind die Vor- und Nachteile von Luxmetern?

Die Verwendung von Luxmetern zur Messung der Lichtintensität bietet eine Reihe wichtiger Vorteile, die im Folgenden aufgeführt werden. Natürlich gibt es auch einige Nachteile.

Vorteile
  • Sie sind sehr einfach zu benutzen.
  • Sie bieten ziemlich genaue Messungen.
  • Sie sind sehr preiswert.
  • Sie sind leicht und einfach zu transportieren.
  • Sie haben ein breites Anwendungsspektrum.
Nachteile
  • Ihre Leistung ist nicht die beste für den Einsatz bei Fotografie und Film.

Warum ist eine gute Beleuchtung am Arbeitsplatz so wichtig?

An vielen Computerarbeitsplätzen ist eine gute Beleuchtung wichtig, um die visuelle Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Schlechte Beleuchtung kann zu Problemen führen, die von einer Überanstrengung der Augen bis hin zu Verbrennungen der Netzhaut reichen.

Auch übermäßige Beleuchtung kann zu Sehproblemen bei den Beschäftigten führen. Zum einen kann es zu Blendungen führen. Sie kann auch Verbrennungen der Netzhaut verursachen, die langfristig zu Sehkraftverlust und sogar Blindheit führen können.

Beleuchtungskonzept Folgen
Angemessen Trägt zur Verringerung der Ermüdung bei.

Die Arbeitnehmer machen weniger Fehler und erleiden weniger Unfälle.

Verbessert die Quantität und Qualität der Arbeit.

Falsch Gefühl von Sehstörungen und Kopfschmerzen.

Auftreten von Sehfehlern.

Zunahme der Anzahl der Fehler.

Zunahme der Zahl der Unfälle.

Weniger Aufmerksamkeit für Details.

Kaufkriterien

Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass du das Produkt kaufst, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Bei REVIEWBOX.de haben wir die folgenden Kriterien für unsere Auswahl herangezogen.

Verwendungszweck des Luxmeters

Für den professionellen Einsatz bei Inspektionen ist es wichtig, dass ein Kalibrierungszertifikat des Herstellers beiliegt. Für Messungen im Freien brauchst du ein Gerät mit einem größeren Messbereich als für Messungen in Innenräumen. Wenn du in Innenräumen sehr genaue Messungen vornehmen musst, brauchst du außerdem ein Gerät, bei dem du zwischen verschiedenen Beleuchtungsarten wählen kannst.

Wenn du einfach nur die Lichtintensität einer Hausplantage überprüfen willst, reicht ein günstiges Modell wie das von URCERI, das wir in unsere Auswahl aufgenommen haben. Für die professionelle Fotografie bist du mit einem handgehaltenen fotografischen Belichtungsmesser besser dran.

Luxmeter können verwendet werden, um die Helligkeit einer Szene zu messen, aber für diesen Zweck ist es besser, einen handgehaltenen fotografischen Belichtungsmesser zu verwenden. (Quelle: Peshkov: 50383427/ 123rf)

Auflösung, Genauigkeit, Abtastrate und Messbereich

Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Messgeräts ist seine Genauigkeit. In diesem Sinne ist es ratsam, dass das Luxmeter über ein Kalibrierungszertifikat des Herstellers verfügt, wenn du es für professionelle Anwendungen verwendest, die eine Berichterstattung oder eine andere Art von offizieller Dokumentation erfordern.

Der Messbereich beginnt logischerweise bei Null und kann bis zu Werten von 500.000 Lux erweitert werden. Die Auflösung hingegen variiert in der Regel über den gesamten Bereich. Und schließlich verrät dir die Abtastrate, wie viele Messungen das Gerät in einem bestimmten Zeitraum vornehmen kann.

Benutzerfreundlichkeit und Batterie

Es ist wichtig, dass du ein Luxmeter auswählst, das einfach zu bedienen und leicht zu transportieren ist. Für ersteres ist es unter anderem wichtig, dass es ein ausreichend großes Display hat und die Informationen übersichtlich und leicht lesbar darstellt. Bei letzterem ist es wichtig, dass es leicht und klein ist. Einige werden auch mit einer praktischen Tragetasche geliefert.

Im Zusammenhang mit der Benutzerfreundlichkeit ist es wichtig, die Art des verwendeten Akkus und seine Autonomie zu berücksichtigen. Wenn es mit Batterien betrieben wird, achte darauf, dass der Austausch schnell und einfach geht. Einige digitale Belichtungsmesser sind bereits mit einem USB-Anschluss ausgestattet, über den du sowohl die Daten auf einen PC übertragen als auch das Gerät aufladen kannst.

Zusatzfunktionen

Belichtungsmesser können verschiedene Zusatzfunktionen haben. Darunter sind einige, die du vielleicht besonders nützlich findest

  • Maximal-, Minimal- und Durchschnittsfunktion.
  • Haltefunktion.
  • Temperaturmessung.
  • Auto-Nullstellung.
  • Automatische Lesefunktion.
  • Kosinusfunktion.
  • Automatische Abschaltung.
  • Auto-Range-Funktion.

Fazit

Luxmeter sind Instrumente zur Messung der Lichtintensität. Im Allgemeinen sind es leichte und kleine Geräte. Außerdem sind sie sehr einfach zu bedienen. Sie haben eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in so unterschiedlichen Bereichen wie der Schaufensterbeleuchtung oder der Risikoprävention am Arbeitsplatz.

Es gibt eine große Auswahl an Modellen, von denen einige wirklich günstig sind, während die mit professionellen Funktionen teurer sein können. Um das für dich passende Modell auszuwählen, musst du dir zunächst darüber im Klaren sein, wofür du es verwenden willst. Dann kannst du seine technischen Eigenschaften berücksichtigen, insbesondere seine Genauigkeit, Reichweite und Auflösung.

Wenn du denkst, dass dieser Leitfaden dir bei deiner Wahl geholfen hat, kannst du uns einen Kommentar schreiben oder ihn in den verschiedenen sozialen Netzwerken teilen.

(Quelle des Bildes: Alexlmx: 102772899/ 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte