Kameratasche
Zuletzt aktualisiert: 25. November 2020

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

24Stunden investiert

9Studien recherchiert

106Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einer Kameratasche? Der Kauf einer Kameratasche kann wie eine unübersichtliche Aufgabe erscheinen, aber mit der richtigen Recherche und Vorbereitung kannst du die perfekte Tasche für deine Bedürfnisse finden.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Kamerataschen ein, auf welche Merkmale du achten solltest und wie du die richtige Tasche für dich findest. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du die besten Angebote findest und das Beste aus deinem Kauf herausholst. Am Ende dieses Beitrags wirst du das Wissen und die Sicherheit haben, die perfekte Kameratasche für deine Bedürfnisse zu kaufen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Egal was für eine Tasche du dir zulegen möchtest, es ist wichtig das du auf die Maße deiner Geräte achtest. Es ist wichtig, da du den perfekten Schutz für deine Kamera dir wünschst und sollte deine Tasche nicht 100% passen, besteht die Gefahr das deine Geräte ungewollte Kratzer bekommen auf Grund von unnötiger Reibung.
  • Genauso wichtig wie die Maße, ist die Polsterung. Die richtige Polsterung soll deinen Körper und deine Geräte vor Schäden schützen. Bei Geräten gibt die Polsterung Schutz vor überflüssige Schädigungen. Beim Körper sorgt die richtige Polsterung für die optimale Verteilung und Stütze des Tragegewichtes.
  • Du solltest dir im Klaren sein, wie viel du für deine Tasche tatsächlich ausgeben möchtest. Denn es gibt so viele verschieden Taschen, in den verschiedensten Größen, Formen, Arten, Design etc. Da musst du dir eine Grenze setzen.

Kamerataschen Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Allround Kameratasche

Die beste hohe Kameratasche

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die beste Kameratasche mit vielen Fächern

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die beste Universal-Kameratasche

Die beste Kameratasche für Spiegelreflexkameras

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Kameratasche kaufst

Wozu brauche ich eine Kameratasche?

Der Grund ist ziemlich einfach. Kameras sind nicht günstig und du möchtest die sensible Gerätschaften so gut es geht vor allen möglichen Einflüssen schützen. Aus diesen Grund möchtest du für deine großen oder auch kleinen Investitionen gerne den perfekten Schutzbieten.

Je nach Kamera- und Stativart und -größe musst du auch die Größe und die Funktion deiner Stativtasche ausrichten. (Foto: Steve Buissinne / pixabay.com)

Da es so viele verschiedene Situationen gibt, an dem du deine Kamera bei dir haben möchtest, gibt es auch wirklich für jede Situation eine bestimmte Tasche mit der du deine Kamera und das andere Equipment schützen kannst.

Von dem Hobbyfotografen bis hin zum Profifotografen, von Amateur Urlaubsbildern bis hin zu den große Werbefotoshootings. Jeder braucht seine Tasche oder Koffer um alles gut, sicher und schnell zu transportieren.

Es gibt viele verschiedene Taschen und jede wird anders getragen. Es gibt Kamera-Umhängetaschen, Fotorucksäcke, Hüfttaschen und natürlich auch den bekannten Koffer. Diese Taschen gibt es in den verschiedensten Variationen und in den unterschiedlichsten Größen. Aus diesen Grund sind die Preise unterschiedlich. Daher ist es wichtig vorher sich Gedanken zu machen und sich selber die Fragen stellen:

  • Was für eine Tasche möchte ich haben?
  • Wofür benötige ich die Tasche?
  • Wieviel möchte ich tatsächlich ausgeben?

Kannst du diese Fragen nicht zu 100% beantworten sind hier kleine Denkanstöße die dir helfen sollen.

Was gibt es zur klassischen Umhängetasche zu sagen?

Dies Tasche ist die Standardtasche, die du meistens zu einer Spiegelreflexkamera dazu bekommst. In dieser Tasche kannst du die Kamera mit einen Objektiv transportieren, so wie kleines Equipment wie zum Beispiel Akku, SD Karte und Netzteil. Diese Umhängetasche ist die perfekte Startertasche um in die Materie der Fotografie sich einzuarbeiten.

Ein klarer Vorteil dieser Tasche ist der Kostenpunkt. Da diese Tasche oft als Basistragetasche der Spiegelreflexkamera benutzt wird, ist der Einkaufspreis nicht so hoch wie bei anderen Arten der Taschen, die seltener genutzt werden bzw die für spezielle Touren geeignet sind.

Ebenfalls ein großer Vorteil ist bei diese Tasche die Handlichkeit. Mit schnellen Handgriffen kommst du an die Kamera und hast kein spezielles Verschießmechanismus, was das Öffnen verzögert. Nur mit einem kleinen Karabinerhaken wird diese Tasch genutzt.

Natürlich gibt es auch Taschen bei denen du nicht auf Anhieb erkennst, dass es sich um eine Kameratasche handelt. Diese sind üblicherweise größer. Meistens kannst du dann sogar noch ein Laptop oder ein Tablet in der Tasche sicher mittragen. Diese Taschen sind in den Fällen allerdings dann auch von der Preisklasse höher, aber dennoch sehr beliebt.

Genau das ist auch einer der größten Nachteile. Dadurch das du schnellen Zugriff hast, ist auch die Sicherheit dieser Tasche erheblich gering. Trotz des extra Klipphakens, dass den Zugriff erschweren soll, kommt ein erfahrender Dieb sehr leicht an die Kamera heran. Ein weiter Nachteil ist, dass die Kameratasche immer wieder nach vorne schwingt und oftmals beim Foto schießen im Weg ist.

Ebenfalls ein wichtiger Punkt ist, dass das gesamte Gewicht der Tasche nur auf eine Schulter gelagert wird. Das kann gesundheitliche Schäden zu Tage führen, wenn du die Tasche zu schwer bepackst und über einen längeren Zeitraum immer auf der selben Seite trägst.

Was ist eine Kompakttasche?

Durch diese Tasche hat deine Kameratasche einen extra Schutz sollte sie mal versehentlich herunterfallen. Ebenfalls kannst du diese Tasche überall befestigen, wo du sie gerade benötigst. Sei es um dein Handgelenk, an eine andere Tasche oder an der Hüfte.

Der Nachteil daran ist das die Kamera nicht sofort einsatzbereit ist und man erst die Kamera aus der engen Tasche rausziehen muss. Aber dennoch darf man die Nützlichkeit dieser Tasche nicht unterschätzen.

Natürlich gibt es auch Kompakttaschen für Spiegelreflexkameras. Diese werden wie Umhängetaschen designt und sind vom praktischer Anwendung her identisch. Mit genug Polsterung und Platz ist es möglich alles wichtige welches du benötigen könntest mit dir zu tragen.

Kamerataschen und Fotokoffer sind Behälter zum Transport von Kameras und Zubehör.
Kamerataschen für Kompaktkameras sind meist kaum größer als die Kamera selbst, sie bestehen aus Kunststoff (Hardcase) oder Textil (Softcase).(Didgeman/pixabay.com)

Was ist eine Colttasche?

Diese Tasche ist für die Spiegelreflexkamera sehr gut. Sie ist etwas größer als die normale Umhängetasche. Auf Grund seines anderen Schnittes kann man die Kamera bereits einsatzbereit transportieren. Es ist möglich die Kamera mit aufgesetzten Objektiv in der Tasche transportieren.

Ein großer Vorteil dieser Tasche ist die Form. Du kannst die bereits einsatzbereite Kamera in dieser Tasche, ohne Schaden, transportieren und kannst dann sofort loslegen mit dem Fotografieren. Noch ein großer Vorteil dieser Tasche ist es zu entscheiden wie du diese Tasche tragen möchtest, ob an der Hüfte oder um die Schulter, diese Entscheidung obliegt ganz dir.

Durch das besondere Design hat dein Gerät genug Stauraum um mit samt den benötigten Objektiv in der Tasche mit zu transportieren. Dadurch ersparst du dir den unnötigen Gebrauch von extra Köchern, die benötigt werden könnten.

Der Nachteil dieser Tasche, die hat kein besonderen Schutz vor Diebstahl. Die Standardtaschen werden lediglich von einen Reißverschluss geschützt. Aus diesem Grund sollte man gut acht geben wo und vor allem wie man diese Tasche trägt. Natürlich ist es auch möglich Taschen mit besonderen Verschluß, wie einem Hacken, einen Zahlenschloß etc. Dementsprechend wird sich dann der Preis ändern.

Was ist eine Sling Bag?

Auch diese Tasche wird auf den Rücken getragen. Sie ist einfacher, kleiner und befindet sich quer über den Rücken. Abgesehen davon hat sie genau die selben Funktionen wie der normale Rucksack.

Diese Tasche ist zwar kleiner als der Rucksack aber diese Tasche hat Vorteile gegenüber von dem normalen Rucksack. Da diese Tasche nur auf eine Schulterseite getragen wird, kannst du diese ganz einfach nach vorne vor dem Bauch tragen. So ist es einfach schnell an die Kamera heran zu kommen.

Oft ist diese Tasche sehr beliebt, da dieses Design jugendhaft wirkt. Ebenfalls können Außenstehende nicht erkennen, was sich in der Tasche befindet. Dies wiederum gibt einen das Gefühl von Sicherheit um die Kamera selber.

Der Nachteil hier ist es, wie bei der Umhängetasche, dass das gesamte Gewicht auf einer Schulter getragen werden muss. Wie bei der Umhängetasche kann das gesundheitliche Schäden verursachen, wenn man die Tasche zu lange auf einer Seite getragen wird. Aber das Risiko ist sehr gering.

Aus diesen Grund empfehlen wir bei dieser Tasche, die Seiten der Schulter und die Trageweise zu wechseln, damit die Belastung ausgegliechen bleibt.

Was ist ein Objektivköcher?

Köcher sind wichtige Transportmöglichkeiten für Objektive. Mit dem Objektivköcher kannst du ohne Probleme sicher stellen, das du alles heil transportieren kannst. Diese Taschen kannst du ganz leicht an andere Taschen befestigen und so ist ein sicherer Objektivwechsel garantiert.

Diese kleinen Behälter sind perfekt für den Weitertransport mit einem Koffer oder einem Rucksack. In einen Koffer kannst du sie ohne irgendwelche Probleme reinlegen und alles ist sicher gelagert. Solltest du keinen Koffer haben kannst du diesen Köcher auch an andere Taschen befestigen oder gar um die Schulter hängen damit es schneller los gehen kann.

Wie jede Tasche hat diese auch Nachteile. In diesem Fall ist ein Köcher oftmals im Weg, wenn du gerade im „Fotografierausch“ bist. Jeder hatte dieses Problem schon einmal. „Du bist schwer beschäftigt, du bist im Knipsrausch und hast eine Tasche um deine Schulter und diese kann dann sehr schnell stören, da diese dann ständig ungewollt nach vorne rutscht.“

Da diese Objektivköcher kompakt sind, kannst du sie schlecht beiseite stellen oder nur auf den Rücken schieben. Sie würde immer wieder nach vorne rutschen. Noch ein weiterer Nachteil ist, du kannst das Objektiv nicht so schnell herausziehen.

Das Objektiv ist fest in dem Köcher, sodass es nicht rutschen kann. Aus diesen Grund ist es etwas schwieriger das Objektiv wieder heraus zu holen.

Daher ist der Wechsel auch nicht so schnell möglich. Dennoch sollte jeder Fotogarf so viele Köcher besitzen wie man Objektive hat, um eine optimale Lagerung der diversen Objektive zu garantieren.

Was ist ein Shoot Sac?

Mit dieser Tasche kann man mehrere Objektive zur gleichen Zeit transportieren. Die besonder Eigenschaft dieser Tasche ist, dass sie sich direkt dem Körper anpasst, was das perfekte Wechseln der Objektive gestattet.

Der größte Vorteil dieser Tasche ist wirklich das Material, welches verwendet wurde. Durch das Neopren kann sie sich perfekt deinem Körper anpassen. Es gibt so gut wie kein Extragewicht, diese Tasche ist federleicht. Dadurch das sie aus Neopren gefertigt wurde, ist sie auch noch wasserabweisend, was noch einen Schutzpunkt diese Tasche einbringt.

Durch das glatte Material sind die Objektive davor geschützt aneinander zu reiben bei Bewegungen. Dies ist ein großer Vorteil. Daurch bist du in der Lage ohne welche Probleme zu bekommen mehrere Objektive mit herum zu tragen während des Shootings.

Der Nachteil an diese Tasche ist der Kostenpunkt. Dadurch das sie so speziell produziert wird, ist diese, doch schon kleine Tasche, ziemlich teuer ist. Bei der Anschaffung sollte man wirklich nachdenken, ob du sie wirklich benötigst oder ob du auch auf diese verzichten kannst.

Wenn du zu der Erkenntnis gekommen bist sich diese Tasche anzuschaffen, hast du noch die Wahl zwischen schlicht schwarz oder doch mit Design. So kannst du entscheiden ob du stylisch sein möchtest oder doch dezent.

Was kostet eine Kameratasche?

Kamerataschen findest du in unterschiedlichen Preisklassen. Je nachdem, ob du eher ein günstiges Einsteigermodell oder eine hochwertige Tasche für den professionellen Gebrauch suchst.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 210 Produkte aus der Kategorie Kameratasche untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Günstige Taschen findest du bereits ab etwa 15 €. Hochwertige Modelle fangen bei etwa 30 € an.

Entscheidung: Welche Arten von Kamerataschen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Was zeichnet die Umhängetasche aus und worauf muss ich achten?

Diese Umhängetasche ist die einer der meist verbreiteten Kamerataschen für Hobbyfotografen, da diese Tasche leicht zu händigen ist. Mit schnellen und kleinen Handgriffen kannst du die Kamera, so wie die Utensilien sicher transportieren und lagern.

Durch die gute Polsterung und die Einteilung in verschiedene Fächer hast du für das ganze Equipment genug Platz. Meist sind die Fächer, je nach Bedarf, verstellbar. So kann jeder seine Schultertasche einstellen wie du es benötigst. Ebenfalls verstellbar ist der Schultergurt, sodass du die unterschiedlichsten Längeneinstellungen erreichen kannst. Diese Tasche ist perfekt für Hobbyfotografen.

Wichtig sind die Maße der Kamera. Du solltest dir sicher sein, welche Maße deine Geräte haben, damit die Kamera auch sicher in der Tasche liegen kann ohne das Kratzer durch unnötige Reibung entstehen können.

Wie bereits erwähnt, haben alle Umhängetasche genug Polsterung und Fächer um die gesamten Utensilien zu verstauen. Oft sind auch noch kleinere Nebentaschen vorhanden, um die Kleinteile, wie SD Karte, Akkus etc, zu verstauen. Ebenfalls ist oft die Trennungen der verschiedene Fächer innerhalb der Tasche verstellbar.

Ebenfalls ein wichtiger Punkt den du nicht Unterschätzen solltest, ist der Tragekomfort. Eine gute Polsterung an dem Schulterriemen, so wie an dem Tragegriff ist sehr wichtig. Wer kennt es nicht? Man ist in Urlaub und den ganzen Tag mit der Kamera unterwegs. Nach einer Weile fangen dann irgendwann doch die Schultern an zu schmerzen. Da möchtest du den Griff zur Tasche ändern.

Aus diesem Grund ist eine gute Polsterung nicht nur in der Innentasche sondern eine auch für Schulter und Hand ist es ebenfalls enorm wichtig. So ist der Urlaub gerettet und das Fotografieren bringt umso mehr Spaß.

Was genau ist eine Kompaltasche und worauf muss ich achten?

Sie ist klein, kompakt und du kannst sie um die eigene Schulter, Hüfte oder das Handgelenk tragen. Diese Tasche ist sehr einfach in der Handhabung. Optimal für den ersten Schutz einer neuen kleinen Kamera.

Wenn du dir eine neue kleine Kamera zulegen möchtest oder bereits hast, da ist die Kompakttasche perfekt. Die Kompakttasche ist einer der einfachsten Taschen, die du für deine Kamera kaufen kannst. Beim Kauf einer einfachen Digitalkamera wird meist eine solche Tasche mit geliefert, aber nicht immer und jede Kamera braucht ein guten Schutz.

Bei der Kompakttasche kommt es auf eine ausreichende Polsterung an. Dadurch das sie so klein ist, verschwindet sie auch gerne mal in den großen Taschen. Aus diesen Grund sollte diese Tasche komplett gepolstert sein und nicht nur ein Teil der Kamera abdecken.

Ebenfalls wenn du sie um dein Handgelenk oder deine Hüfte binden möchtest, sollte die Tasche genug Schutz bieten. Durch den Schwung, den du im Gang hast, könnte es zu leichten Kollisionen kommen. Diese Tasche verhindert schwerwiegende Schäden an der Kamera selbst.

Was bietet mir eine Colttasche und worauf muss ich achten?

Du hast eine neue Spiegelreflexkamera willst, aber eine Kameratasche haben die man man sich nicht nur einfach um die Schulter hängt? Da ist die Colttasche eine sehr gute Wahl. Durch den besonderen Schnitt dieser Tasche, vom Boden schlank bis zum Deckel breiter, hat diese Tasche ein wenig mehr Platz für den Transport der Kamera als mit der normalen Umhängetasche.

Auf Grund dieses Schnittes wird diese Tasche auch Colttasche oder auch Toploader genannt.

In dieser Tasche kannst du die Kamera mit samt des Objektives hineinlegen, wo du bei anderen Taschen das Objektiv extra abschrauben muss. Mit einer extra Gürtelschlaufen und einem Gurt kannst du dir aussuchen, wie du die Tasche gerne tragen möchtest, ob um den Gürtel bzw Hüfte oder um die Schulter.

Wichtig sind, wie bei jeder Kameratasche, die Maße der Kamera. Dir sollte bewusst sein welche Stärken und welche Schwächen diese Tasche hat. Für lange Kameraausflüge ist diese Bereitschaftstasche ziemlich gut. Du hast verschiedenste Möglichkeiten diese Tasche zu trage. Egal wie du dich entscheidest, du kannst die Tasche immer nach deinen Wünschen umbauen.

Welche Vorteile bietet eine Sling-Kameratasche?

Hast du vor auf eine größere Fototour zu gehen, möchtest aber deine Kamera nicht in eine einfache Umhängtasche wissen? Wie wäre es dann mit einer Sling Tasche? Dieser Rucksack ist dem normalen Fotorucksack sehr ähnlich. Der Unterschied an dieser Tasche ist, dass du die Tasche nur über einer Schulter trägst.

Du hast schnellen Zugriff auf die Kamera, da du die Tasche schneller nach vorne an deinen Bauch bekommst und so kannst du schneller auf deine Kamera zu greifen.

Der Aufbau in der Tasche ist dem Fotorucksack nachempfunden. Mit einer stärkeren Polsterung nicht nur an der Schulter sondern auch auf der Hüfte ist das Gewicht der Tasche optimal verteilt.

Wozu dient ein Objektivköcher?

Wenn du auf eine Tour gehen möchtest, brauchst du meistens mehr als nur ein Objektiv. Um diese dann sicher zu transportieren, gibt es Objektivköcher. Diese Taschenart wird immer dann benötig, wenn man mehr als nur ein Objektiv bei sich hat.

Diese Tasche ist passgenau erstellt worden, sodass die Rutschgefahr beim Transport unterbinden werden kann. Mit extra Gurten und Verschlussarten können diese Taschen auch an Rucksäcken angebracht werden.

Warum brauche ich einen Shoot Sac?

Der Shoot Sac ist eine Objektivtasche mit mehreren Slots, um mehrere Objektive einfach und schnell mit sich herum zu tragen. Diese Tasche ist perfekt um einen schnellen Wechsel der Objektive zu ermöglichen. Die Tasche ist so konzipiert, dass sie sich perfekt an deinen Körper anpassen kann. Auf Grund des genutzten Neopren hat diese auch fast kein Extragewicht.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kamerataschen vergleichen und bewerten

Größe

Wichtig sind nicht nur die Maße der Utensilien sondern auch die Gesamtanzahl deiner Geräte. Je nachdem wie viele Geräte du hast, solltest du die bestimmte Volumenhöhe für den Koffer ansetzen. Dennoch sollte die wichtigsten Geräte abgemssen sein damit der Schaumstoff perfekt diese schützen.

MarieBloggerin
Die Grösse sollte abhängig von dem Zubehör gewählt werden. Grundsätzlich wird zum Kauf von einem Rucksack empfohlen, wenn immer auch noch einen Laptop transportiert werden muss.

(Quelle: wandelbar-photo.de)

Um wirklich den perfekten Schutz zu garantieren sollten die Geräte rutschfest in dem Koffer liegen, um ungewollten Schaden zu vermeiden. Durch Polsterungen an den Wänden und diversen Fächern wird die Antirutschfestigkeit gewährleistet. Oder aber du hast die Schaustoffeinlage zugeschnitten umd die Geräte perfekt zu umhüllen.

[tR]Größe;Außen;Innen;Volumen[/tR]

S ca. 210 x 167 x 90 mm ca. 186 x 123 x 75 mm ca. 1,7 L
M ca. 330 x 280 x 120 mm ca. 300 x 220 x 90 mm ca. 5,9 L
L ca. 430 x 380 x 154 mm ca. 395 x 320 x 117 mm ca. 14,8 L
XL ca. 520 x 415 x 195 mm ca. 470 x 375 x 188 mm ca. 30 L

Tragekomfort

Dieser Punkt ist sehr wichtig, da dieser aussagt ob du die Tasche lange und ohne Schmerzen zu bekommen mit dir herum tragen kannst. Ist die Tasche unbequem zu tragen bzw ist die Polsterung an der Falschen stelle, kann es im schlimmsten Fall sogar gesundheitliche Konsequenzen haben.

Um dies zu vermeiden sollte dir bewusst sein, welche Aktivitäten du mit deiner neuen Tasche durchführen möchtest. Je nach der Antwort solltest du eine besondere Polsterung an den Taschen für Schulter, Rücken oder Hüfte besitzen.

Durch die richtige Polsterung kannst du gesundheitliche Schhäden vermeiden und somit erhöht sich der Tragekomfort. Durch erhöhten Tragekomfort wirkt die Tasche leichter und die Reise wird erfolgreicher sein.

Polsterung

Nicht nur die Polsterung an den Trageriemen sind wichtig, sondern auch bei der Tasche selber um die Geräte den besten Schutz zu bieten. An allen Bereich an der Polsterung nötig ist, sollte auch Polsterung existieren. Bedeutet das nicht nur an den Trageriemen Polsterung nötig ist, sondern auch in der Innentasche wo die Geräte transportiert werden soll.

Je nach Taschenart gibt es besondere Polsterung im Innenraum so wie an den Trage-komponenten. Eine gute Polsterung ist wichtig, nicht nur für die Geräte sondern auch für die verschiedene Griffe und Tragegurte. Je nach Taschenart und Verwendungsart wird die Innentasche ausgepolstert.

Umso besser die Polsterung verteilt ist, desto sicherer sind die Geräte verstaut. Bei Koffern gibt es spezielle Stoffeinlagen die man speziell zuschneiden kann, damit deine eigene Geräte perfekt geschützt sind.

Innentasche

Bei einigen Taschen gibt es so manche extra Fächer. Die sind oft sehr wichtig um die einzelne Teile zu trennen und um die Beweglichkeit der einzelnen Geräte zu unterbinden, damit sich die sensiblen Geräte nicht gegenseitig schaden.

Es gibt viele verschiedene Taschen die wiederum verschiedene große Fächer haben. Je nach Bedarf kann man die Fächer umstellen. Die meisten Fotografen haben viele Utensilien und benötigen die Abtrennung in der Innentasche. So kannst du die gegenseitige Zerstörung entgegenwirken.

Ebenfalls trägst du oft nicht nur Objektive und die Kamera in der Tasche, sondern du hast auch Privatstücke bei dir, so wie SD Karte, extra Akku oder ein Netzteil oder ein HDMI-Kabel. All dies muss gut geschützt werden von einander, so wie vor der Außenwelt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kameratasche

Ist es möglich an den Taschen Stative zu befestigen oder eine Haltung dafür zu bekommen?

Viele Taschen haben keine extra Halterung vorgesehen für Stative. Die meisten Taschen die so eine Halterung besitzen sind zu meiste Fotorucksäcke oder Koffer. Meist sind es Taschen die für Fototouren entwickelt wurden.

Mit dieser Halterung wird das Transportieren des Statives einfacher. Wenn die Tasche keine Halterung zur Verfügung hat, ist es möglich eine Halterung dazu zu kaufen. Allerdings sind diese Vorrichtungen nicht so zuverlässig wie die integrierten.

Sind Kameratschen wasserfest?

Die meisten Taschen haben einen kleinen Wasserschutz. Durch das verwendet Nahtmaterial sind die Taschen vor Spritzwasser geschützte allerdings nicht vor dem Regenwetter. Bei manchen Taschen ist es möglich einen Regenschutz extra dazu zu kaufen, damit du deine Tasche perfekt vor der Witterung in der Natur schützen kannst.

Wusstest du, dass es auch wasserdichte Kameratschen gibt?

Die Firma Over Board bietet beispielsweise zwei unterschiedliche Größen an wasserdichten Kamerataschen an. Diese eignen sich auch hervorragend, um weitere Objektive oder Aufladegeräte zu transportieren.

Sind Kameratschen handgepäcktauglich?

Im Prinzip ist jede Tasche Handgepäcktauglich. Je nach Volumenumfang deiner Tasche ist es möglich diese Tasche ins Flugzeug mitzunehmen. Die meisten Käufer transportieren Wertvolles in ihren Gepäck und damit ist der Wunsch dehr groß die Tasche nah bei sich zu behalten und daher ist dies sehr praktisch.

Jedoch hat jede Fluglinie seine eigene Richtlinien und um sicher zu gehen ob die Tasche dem Norm der Fluglinie passt sollten diese immer kontrolliert werden.

Kann ich eine Kameratasche selbst nähen?

Do-it yourself ist in dem Fall angesagt. Natürlich ist es möglich eine Tasche selbst zu nähen. Mit Erfahrungen sollte es möglich sein die Nähte si festzusetzten, das deine teuen Gerätschaften sicher sind. Es ist eine schwerige Aufgabe, aber wenn du es gut hinbekommst hast du eine individuelle Tasche und sie ist eizigartig.

Ist es möglich Extragurte für eine Kamneratsche zu besorgen?

Es ist nicht möglich Extragurte zur Stützung dazu zu kaufen. Die Gurte müssen effektiv an der Tasche angenäht werden, damit diese auch wirklich stützend sind. Wenn stützende Gurte erwünscht sind, solltest du beim Kauf drauf achten wo die Gurte angebracht wurden.

Bei Gurten für Stative oder Köcher sind die meistens mit einem Kreppverschluß versehen, damit diese die gewünscht Gegenstände sicher mittransportiert werden können.

Haben Kamerataschen extra Fächer um einen Laptop oder ein Tablet mitführen zu können?

Die groß Taschen haben zu meist ein extra Fach um einen Laptop oder Tablet mitzuführen. In der heutigen Zeit ist dieses Fach nicht mehr wegzudenken. Für längere Reisen bzw eine Fototour sind diese Geräte wichtig, damit die neu aufgenommene Bilder sofort berbeitet werden können.

In den Kompakttaschen werden diese Taschen nicht angeboten, da diese eher klein sind und nur für die kleinen Fototouren geeignet sind.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.myposter.de/magazin/kamerataschen/

[2] http://www.foto-schuhmacher.de/artikel/hardware/fototaschen.html

Bildnachweis: Pixabay.com / markusspiske

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte