hdr-kamera-test
Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

15Stunden investiert

3Studien recherchiert

80Kommentare gesammelt

Wer ein Android, iPhone, oder anderes Smartphone besitzt, weiß mit Sicherheit von der bekannten HDR Funktion in der Foto-App. Doch was bedeutet HDR überhaupt? HDR bedeutet „High Dynamic Range“ und fängt alle hellen und dunklen Details auf deinen Fotos und Videos ab – Fotos und Videos wirken dadurch realitätsnaher und kontrastreicher.

Mittlerweile gibt es HDR Kameras, die nicht nur als Funktion auf deinem Smartphone existieren. Wir haben uns die verschiedenen Arten von HDR Kameras und Kameras mit HDR Funktion angeschaut und versucht zu ermitteln, welche Kamera für wen geeignet ist. Wir hoffen, dass wir dir mit unserem HDR Kamera Test 2023 die Auswahl deiner perfekten HDR Kamera weiterhelfen können.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die HDR Funktion auf Smartphones, Digitalkameras, oder Systemkameras ermöglicht dir, kontrastreiche und realitätsnahe Fotos und Videos zu kreieren.
  • Für jeden Typ Person ist die perfekte HDR Kamera dabei. Egal, ob du gerne reist und ungern schwere Gegenstände mit dir mitschleppst, oder ob du immer im perfekten Moment dein Smartphone zücken möchtest.
  • Die Größe, das Gewicht, die Bildqualität und die Ausbaufähigkeit sind ausschlaggebend für die perfekte Kamera – jede Art von Kamera hat unterschiedliche Faktoren.

HDR Kamera Test: Favoriten der Redaktion

Wir haben und die besten HDR Kameras angeschaut und haben für dich die besten Geräte hier aufgelistet:

HDR Kamera im Smartphone

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das HUAWEI P40 Pro ist der absolute Gewinner unter den Smartphones mit HDR Kamera. Es besitzt eine 4-fach Ultra Vision Kamera die von der Marke Leica entwickelt worden ist. Das Objektiv hat 50 Megapixel und nimmt Bilder in 4K Qualität auf.

Videos werden in 4K und Full-HD aufgenommen und können am unglaublichen HDR10+ Display immer und immer wieder angesehen werden. Ein Problem mit dem Speicher wirst du auch nicht bekommen, denn: das HUAWEI P40 Pro hat 256 GB. Dort kannst du eine große Menge von Fotos und Videos speichern. Also, falls du am liebsten deine Fotos und Videos in HDR Qualität auf deinem Smartphone aufnehmen willst, ist das HUAWEI P40 Pro perfekt für dich.

Allround HDR Kamera

Die Sony Alpha 6400 Kamera hat stolze 24 Megapixel und hat eine 4K HDR Videoauflösung. Diese tolle Kamera besitzt einen Selbstauslöser für Selfies und einen 180° schwenkbaren Display. Sie besitzt auch eine WLAN-Funktion, die für eine drahtlose Bildübertragung auf dein Smartphone oder Laptop perfekt ist.

Falls du nach einer klassischen Systemkamera suchst und hohen Wert auf die Qualität deiner Fotos und Videos legst, ist die Sony Alpha 6400 eine sehr gute Wahl. Die Kamera mit HDR Funktion kommt jedoch mit ihrem Preis.

Action HDR Kamera

Die DJI Action Cam ist eine digitale Actionkamera mit 2 Bildschirmen und ist zudem noch wasserdicht. Diese kleine Kamera nimmt HDR Videos auf und du kannst damit so ziemlich alles filmen, denn eine elektronische Bildstabilisierung sorgt für makellose Aufnahmen – ohne das Bild zu verzerren. Die DJI Action Cam ist nicht nur für wilde Urlaubstrips geeignet, sondern auch für Vlogs und Sonstige Aufnahmen.

Mit dieser Kamera gelingen dir endlich kristallklare und detailreiche Videoaufnahmen. Die DJI Action Cam ist perfekt für jeden, der gerne actionreiche Videos in Bewegung an Land und unter Wasser filmt.

Dji Hdr Kamera

Der DJI Pocket 2 ist ein kleiner, leichter Gimbal, der dir die Möglichkeit gibt, ruckelfreie Videos und hochwertige Bilder aufzunehmen. Mit dem verbesserten 1/1,7-Zoll-Sensor kannst du mühelos Fotos mit 64 Megapixeln und Videos in 4k aufnehmen. Dank des Taschenformats kannst du den Gimbal überallhin mitnehmen und der KI-Editor erstellt automatisch teilbare Inhalte für deine Social-Media-Kanäle.

Sony Hdr Kamera

Das Canon EOS Rebel T6 Digitalkamera-Kit enthält alles, was du für den Einstieg in die Fotografie brauchst. Das Netzteil und das Netzkabel sorgen dafür, dass deine Kamera immer aufgeladen ist, während die Bedienungsanleitung und die Objektivkappe dir dabei helfen, das Beste aus deiner neuen Anschaffung herauszuholen. Die große Augenmuschel ist perfekt für alle, die klare, scharfe Bilder machen wollen, ohne sich Sorgen um ihr Augenlicht machen zu müssen.

Zoom HDR Kamera

Das integrierte Zoom-Mikrofon von Sony ist der perfekte Weg, um bei der Aufnahme von Videos oder Fotos eine hervorragende Tonqualität zu erhalten. Mit insgesamt 9 Megapixeln lassen sich atemberaubende Details und lebendige Farben einfangen. Über den integrierten Speicherkartensteckplatz kannst du deine Fotos und Videos auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) speichern und so ganz einfach weitergeben. Die Kamera verfügt außerdem über einen Szenenmodus, der die Einstellungen für verschiedene Umgebungen optimiert, wie z. B. Feuerwerk, Landschaft, Porträt, Spotlight, Strand, Schnee und mehr.

Video HDR Kamera

Der Full-HD-Camcorder HDR-CX625 von Sony ist das perfekte Gerät, um schöne Videoaufnahmen zu machen. Er verfügt über eine 2,29-Megapixel-Auflösung des Exmor R CMOS-Sensors Weitwinkelobjektiv mit 30-fachem optischem Zoom 7,5 cm (3 Zoll) klares Foto-Breitbild-LCD mit 460.800 Pixel Full-HD-Videoaufzeichnung (1920 x 1080 Pixel Auflösung), HDMI-Ausgang Lieferumfang: Sony HDR-CX625 Full HD-Camcorder, wiederaufladbarer Akku (NP-FV50), Netzadapter (AC-L200B), Netzkabel, Bedienungsanleitung. Dieser Camcorder ist außerdem mit einem eingebauten Mikrofon ausgestattet, damit du hochwertige Audioaufnahmen zu deinen Videos machen kannst.

Vlogging HDR Kamera

Die ZV-1 ist der wahr gewordene Traum eines Vloggers. Mit ihrem seitlich ausklappbaren LCD-Display, dem Aufnahmelicht für Selfie-Videos, dem sicheren Griff und der einfachen Bedienung ist diese Premium-Kamera perfekt, um die besonderen Momente festzuhalten. Das 3-Kapsel-Mikrofon und der Windschutz der ZV-1 sorgen für eine hohe Tonqualität, während die Produktpräsentationseinstellung dafür sorgt, dass deine Videorezensionen perfekt eingefangen werden. Und mit der innovativen Echtzeit-Autofokus-Technologie von Sony mit Augenerkennung kannst du sicher sein, dass deine Augen immer im Fokus sind – sogar bei der Aufnahme von 4K-Videos.

Profi HDR Kamera

Die Brinno TLC2020 ist eine professionelle Zeitrafferkamera, die sich perfekt für Innen- und Außenaufnahmen eignet. Mit einem Weitwinkel von 118 Grad ist sie ideal für Baustellen, Pflanzenwachstum oder saisonale Veränderungen. Die leistungsstarken HDR- und Full-HD-Sensoren sorgen in Kombination mit einer Brennweite von f2.0 für scharfe und kontrastreiche Bilder, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die drei Funktionen: Timelapse (Zeitraffer), Step-Video-Modus und Stop-Motion-Modus ermöglichen unbegrenzte Kreativität. Dank 4 AA-Batterien und individueller Tages- und Wochenplaneinstellungen kann die TLC2020 bis zu 82 Tage lang im Zeitraffermodus laufen. Sie ist außerdem mit einer Vielzahl von Zubehör für Bau- und Kreativprojekte kompatibel, darunter wasserdichte Gehäuse, Industriegriffe oder flexible Stative.

Leistungsstarke HDR Kamera

Die tlc2000 bietet dank ihrer leistungsstarken hdr- und full hd-Sensoren in Kombination mit einer Brennweite von f2,0 eine hervorragende Bildqualität. Das sorgt für scharfe und kontrastreiche Bilder, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit der einfachen Programmierfunktion kannst du ganz leicht Zeitraffervideos erstellen, indem du die Tage und Stunden der Aufnahme sowie die Aufnahmeintervalle manuell festlegst. Außerdem bietet das wasserdichte ath2000-Gehäuse, das im Kit enthalten ist, einen ipx5-Schutz und sein großer Innenraum ermöglicht das Einsetzen von 16 zusätzlichen AA-Batterien, um die Aufnahmezeit auf bis zu 330 Tage zu verlängern. Und schließlich ist die Industrieklemme ideal für industrielle Umgebungen, da sie aus rostfreiem Stahl 304 gefertigt ist, der außergewöhnlich korrosions- und oxidationsbeständig ist.

Einfache HDR Kamera

Bist du auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, Zeitraffervideos zu erstellen? Dann ist die Brinno Zeitrafferkamera genau das Richtige für dich. Mit nur einem Tastendruck kannst du ganz einfach Zeitraffervideos in professioneller Qualität und in voller HDR erstellen. Das Weitwinkelobjektiv bietet dir einen Erfassungsbereich von 118 Grad und die zusätzliche Akkulaufzeit bedeutet, dass du bis zu 99 Tage lang ohne Unterbrechung aufnehmen kannst. Mit dem robusten Montageset kannst du die Kamera im Innen- oder Außenbereich befestigen, und die Gummikabel machen sie perfekt für die Überwachung.

Khadas Hdr Kamera

Das 8-Megapixel-Kameramodul OS08A10 ist ein High-End-Produkt, das eine hervorragende Bildqualität bietet und über HDR-Technologie und einen IR-Sperrfilter verfügt. Es hat eine MIPI-CSI-Schnittstelle und wird mit einem FPC-Kabel geliefert.

Weitere ausgewählte Hdr Kameras in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für HDR Kameras

Vor deinem Kauf einer neuen HDR Kamera, wirst du schnell bemerken, dass es einige verschiedene Ausführungen von Kameras mit HDR Funktion gibt.

Diese Kriterien solltest du vor deinem Kauf einer (meist kostspieligere) HDR Kamera beachten:

Größe und Gewicht

Die Größe der Kamera mit HDR Funktion solltest du vor dem Kauf unbedingt beachten. Bist du eher der Typ Mensch, der es nicht ausstehen kann, große und schwere Gegenstände mit dir herumzuschleppen, die nicht in deine Hosentasche passen?

Eine große HDR Kamera ist schwerer zu Transportieren.

Daher solltest du dir wirklich vorher schon gut überlegen, für welchen Zweck du dir eine HDR Kamera kaufen möchtest. Willst du coole Videos in Bewegung aufnehmen, oder arbeitest du doch zu Hause an neuen Vlogs?

Deinen nächsten Snowboard-Trip mit einer großen und schweren Kamera zu filmen, wird höchstwahrscheinlich sehr unpraktisch sein. Also: wähle unbedingt deine neue Kamera mit HDR Funktion deinen Bedürfnissen entsprechend nach aus!

Falls du dich doch für eine größere HDR Kamera entscheiden solltest, musst du auch den Transport der Kamera beachten. Meistens sind Systemkameras sehr groß und müssen auch dementsprechend geschützt werden.

Falls du dir eine teure Systemkamera mit HDR Funktion zulegst, solltest du dir auch auf jeden Fall eine Fototasche dazu kaufen (diese sind im Preis meist nicht inkludiert).

Bildqualität

Ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer neuen Kamera mit HDR Funktion ist die Bildqualität. Diese kann von Smartphone zu Digitalkamera und zu Systemkamera variieren.

Die Bildqualität auf einem Smartphone mit HDR Funktion hängt sehr stark von der Software ab, wobei es bei einer Digitalkamera oder Systemkamera auf das Objektiv ankommt.

Teste deine gewünschte HDR Kamera im Geschäft aus, bevor du sie kaufst.

Meist kannst du bei einer herkömmlichen HDR Digitalkamera das Objektiv nicht austauschen, deswegen ist es sehr ratsam, vor dem Kauf die gewünschte Digitalkamera genau zu testen.

Systemkameras mit HDR Funktion sind hingegen meist teurer, jedoch kannst du dir ein derer mehrere Objektive dazu kaufen.

Ausbaufähigkeit

Für Profis (oder auch Anfänger) ist die Ausbaufähigkeit einer Kamera ein weiteres Kriterium. Digitalkameras mit HDR Funktion sind meist viel kostengünstiger, als HDR Systemkameras.

Jedoch sind Digitalkameras größtenteils nicht ausbaufähig. Hier kommt es wirklich darauf an, ob du dich zwischen einer Digitalen Kamera und einer Systemkamera entscheidest.

Die zweite Variante ist um einiges teurer, jedoch ist sie viel ausbaufähiger. Für eine Systemkamera mit HDR Funktion gibt es zum Beispiel unterschiedliche Objektive, Aufsteckblitze oder Blitzgeräte,

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine HDR Kamera kaufst

Eine HDR Kamera ist meist nicht ungünstig. Deshalb haben wir für dich ein paar wichtige Fragen beantwortet, die du vor deinem Kauf berücksichtigen solltest. Die Antworten findest du gleich hier:

Was ist das Besondere an einer HDR Kamera und welche Vorteile bietet sie?

Eine HDR Kamera ist sozusagen noch besser, als eine Kamera mit “nur” 4K, oder Full-HD Auflösung. Verglichen mit den Vorgängern (HD, Full-HD, 4K) sind die Bilder in HDR um noch einiges Kontrastreicher und Realitätsnaher. Aufgenommene Farben auf der Kamera sind viel satter und ausdrucksstarker.

Welche Arten von HDR Kameras gibt es?

Wie du wahrscheinlich bereits schon herausgefunden hast, ist HDR etwas ganz besonderes. Obwohl es die HDR Einstellung auf Smartphones und herkömmlichen Kameras schon eine Weile gibt, werden neue HDR Kameras mit der Zeit qualitativ viel hochwertiger und realitätsnaher.

Art Vorteile Nachteile
Smartphone ständige Einsatzbereitschaft, leicht, praktisch, immer dabei meist geringere Bildqualität, Zusatzeinstellungen nur mittels weiteren Apps möglich
Digitalkamera perfekt geeignet für Reisen, leicht und klein, einfache Bedienbarkeit, gute Bildqualität nicht immer genug Zusatzfunktionen
Systemkamera sehr gute Bildqualität, Objektive können ausgetauscht werden, sehr robust hohe Preise, für Einsteiger eher ungeeignet

Welche verschiedenen Arten von HDR Kameras es gibt, erfährst du hier:

HDR Kamera im Smartphone integriert

Die HDR Kamera im Smartphone integriert ist die schnellste und einfachste Lösung ausdrucksstarke Bilder und Videos zu kreieren.

hdr-kamera-test

Mit der HDR Funktion auf deinem Smartphone bekommst du innerhalb von Sekunden die besten Fotos hin. (Bildquelle: unsplash / Eaterscollective )

Du kannst dein Smartphone überall mitnehmen und musst nicht daran denken, extra eine Kamera mitzunehmen. Im perfekten Moment, nimmst du einfach dein Smartphone aus der Hosentasche und kannst innerhalb von Sekunden die schönsten Bilder schießen.

Vorteile
  • kann man überall hin mitnehmen
  • leicht bedienbar
  • schnell bedienbar
Nachteile
  • weniger Funktionen
  • keine Ausbaufähigkeit

Die Funktionen sind hierbei allerdings beschränkt, da das Smartphone nicht primär als Kamera gedacht ist.

HDR Digitalkamera

Digitale HDR Kameras sind meist klein und sehr leicht. Das heißt, du kannst sie überall hin mitnehmen. Außerdem sind Digitalkameras meist kostengünstiger als Systemkameras, oder sogar Smartphones.

Vorteile
  • hohe Bildqualität
  • sehr leicht vom Gewicht her
  • einfache Handhabung
  • (meist) WLAN Funktion
Nachteile
  • verbraucht extra Platz in der Tasche
  • Akku muss immer aufgeladen werden

Neue Digitalkameras mit HDR Funktion kannst du auch einfach mit deinem Smartphone per WLAN verbinden und kannst somit einfach deine neuen Videos und Fotos in Sekunden auf dein Smartphone laden.

HDR Systemkamera (Spiegelreflex & Spiegellos)

HDR Systemkameras sind mittlerweile nicht nur mehr für Profis geeignet. Die Einstellungen auf der Systemkamera sind meist leicht verständlich und du kannst damit unglaubliche Bilder und Videos kreieren.

Bei HDR Systemkameras ist die Bildqualität oft besser und die Farben ausdrucksstarker, als bei Digitalkameras.

Vorteile
  • sehr hohe Bildqualität
  • (meist) mit WLAN Funktion
  • mehr Funktionen als nur HDR
  • sehr Ausbaufähig
Nachteile
  • meist nicht ungünstig
  • meist unpraktisch wegen Gewicht und Größe

Obwohl wir für dich ein paar Vorteile und Nachteile zu den HDR Kamera Arten erstellt haben, wäre es jedoch ratsam, deine Auswahl auf deine Bedürfnisse anzupassen.

Für wen ist eine HDR Kamera geeignet?

Eine Kamera mit HDR Funktion ist für jeden geeignet, der hohen Wert auf die Qualität seiner Bilder (oder Videos) legt. Egal, ob du in deiner Freizeit gerne Fotos von der Natur machen willst, oder arbeitsbedingt qualitativ hochwertige Videos drehen musst – mit einer HDR Kamera kannst du so einiges kreieren.

hdr-kamera-test

Eine Systemkamera bietet sogar noch mehr Funktionen, als nur HDR. (Bildquelle: unsplash / Builtbymath )

Allerdings solltest du darauf achten, welche Art von HDR Kamera du dir zulegst, denn der Großteil von Kameras mit guter HDR Funktion kann etwas kostspielig sein.

Frage dich am besten, für welchen Zweck du eine HDR Kamera brauchst. Reist du viel und schleppst eher ungern viele Sachen mit dir mit? Dann wäre eine Digitalkamera mit HDR Funktion (zum Beispiel eine Go-Pro) am besten für dich geeignet. Achte auch darauf, ob die Kamera, die du dir kaufen möchtest auch wasserfest ist!

Falls du kein Problem damit hast, extra eine größere Kamera mit zu deinem nächsten Städte-Trip zu nehmen, wähle zwischen einer Digitalkamera mit HDR Funktion, oder einer Systemkamera aus.

Was kostet eine HDR Kamera?

Obwohl mittlerweile die meisten Smartphones eine HDR Funktion dabei haben, gibt es trotzdem auch neuere Digital-und Systemkameras, die keine HDR Funktion haben und deren Fotos du extra in Photoshop (oder ähnliches) bearbeiten musst.

Deswegen: Preise zwischen Smartphones mit HDR Kamera, Digitalkamera und Systemkamera sind sehr verschieden.

Art Preis
Smartphone ab 200€
Digitalkamera ab 150 €
Systemkamera ab 500 €

Beachte allerdings, je höher der Preis deiner gewünschten Kamera mit HDR Funktion, desto qualitativ hochwertiger sind Bilder und Videos und desto mehr Funktionen gibt es. (Natürlich gibt es hier auch kleine Ausnahmen.)

Die Preise für Smartphone können zwischen 500 € und 1.500 € sehr stark variieren. Hier kommt es auch auf zusätzliche Funktionen im Smartphone und natürlich auf die Marke an. Beim Kaufpreis von Smartphones kommt es meist nicht nur auf die Qualität der Kamera an – dies solltest du hier immer beachten.

Digitalkameras mit HDR Funktion sind meist viel kostengünstiger, als Smartphones. Eine gute HDR Kamera (zum Beispiel eine Go-Pro) gibt es schon ab 200 €. Beim Kauf einer Digitalkamera mit HDR Funktion solltest du allerdings auch darauf achten, welche weitere Funktionen und ob der Preis damit gerechtfertigt ist.

Systemkameras mit HDR Funktion sind qualitativ sehr hochwertig und dies hat meist seinen Preis. HDR Systemkameras für Anfänger gibt es allerdings schon ab 500 €. Hier solltest du auch darauf achten, welche extra Funktionen die Kamera bietet und ob sie überhaupt ausbaufähig ist (zum Beispiel, ob das Gerät fähig ist sein Objektiv auszutauschen).

hdr-kamera-test

Das Objektiv kannst du auf einer Systemkamera einfach austauschen und deinen Bedürfnissen anpassen. (Bildquelle: unsplash / Adrian Pelletier)

Falls du dir nicht ganz sicher mit dem Kauf einer neuen HDR Systemkamera bist und du dir unbedingt die teuerste und beste kaufen möchtest, suche im Internet nach gebrauchten HDR Systemkameras.

Bevor du 1.200 € für ein neues Modell ausgibst und du noch keine Erfahrung mit Systemkameras hast – suche lieber nach einer gebrauchten HDR Kamera – das gilt natürlich auch für einfache Digitalkameras!

Wo kann ich eine HDR Kamera kaufen?

Egal, ob Smartphone, Digitalkamera, oder Systemkamera. Du findest deine gewünschte Kamera:

  • online
  • im Elektrofachhandel
  • Second-Hand

Mach dich im Vorhinein schlau darüber, ob die Kamera mit HDR Funktion, die du dir kaufen möchtest, im Handel erhältlich ist.

Um als Fotografie-Anfänger Geld zu sparen, kaufe lieber eine gebrauchte Kamera.

Eine andere Variante ist, eine gebrauchte HDR Kamera zu kaufen. Hier gibt es unzählige Websites für gebrauchte Ware. Dies kann sehr Vorteilhaft sein, falls du ein Anfänger im Fotografieren bist, aber dir eine Systemkamera zulegen möchtest.

Es kann sich wirklich auszahlen, dir zuerst eine gebrauchte Kamera zuzulegen und nicht sofort einen sehr hohen Preis für eine teure Systemkamera zu zahlen, obwohl du in Wirklichkeit nicht mit ihr umgehen kannst. Überlege vor deinem Kauf sehr gut, welche Variante du als beste empfindest.

Bei folgenden Online-Händlern und Geschäften kannst du nach einer HDR Kamera suchen:

  • amazon.de
  • saturn.de
  • eBay.de

Falls du dich dazu entscheiden solltest, deine Kamera mit HDR online zu kaufen, sieh dir ganz genau Kundenrezensionen und Videos an. Es ist meist besser, elektronische Geräte im Elektrofachhandel zu kaufen – hier kannst du auch meistens deine gewünschte Kamera austesten.

Wann benutze ich die HDR Funktion bei einer HDR Kamera?

Da HDR eine Funktion auf deinem Smartphone, oder auf deiner Kamera ist, sollte man mit HDR vorsichtig umgehen.

Da HDR sozusagen helle und dunkle Töne auf Bildern „ausgleicht“ ist es sehr ratsam die HDR Funktion nur zu verwenden, wenn sich gerade nichts Bewegt. Somit ist HDR bei Kameras perfekt für Naturbilder geeignet.

Falls du Personen, oder andere Objekte in Bewegung fotografieren willst, kannst du die HDR Einstellung einfach abdrehen, da die HDR Funktion Schatten und Lichter so ausgleicht, dass es leicht einen ungewünschten Effekt geben kann.

Kann man mit einer HDR Kamera filmen?

Die Antwort ist: Ja, natürlich. Jedoch solltest du vor deinem Kauf darauf achten, ob du deine Kamera nur zum filmen brauchst, oder auch Fotos mit ihr machen willst. Bestimmte Digitalkameras mit HDR Funktion sind speziell fürs Filmen gestaltet (bestes Beispiel: Go-Pro’s) und haben somit die beste Bildqualität.

Mit anderen HDR Kameras mit Foto und Video Funktion kannst du meist wunderschöne und farbreiche Fotos schießen, jedoch sehen Videos qualitativ nicht so hochwertig aus, wie bei HDR Kameras die speziell für das Filmen geeignet sind.

Bildquelle: 123rf / 50536264

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte