
Unsere Vorgehensweise
Du hast die beste Kamera gewählt, bist an einen wunderschönen Ort gereist, um deine Bilder zu machen und hast auch einen Computer, mit dem du die Fotos detailliert bearbeiten kannst. Aber wenn du die Bilder ausdruckst, kann es sein, dass das Ergebnis hinter deinen Erwartungen zurückbleibt.
Angesichts dieses Problems ist es nicht verwunderlich, dass du dich fragst, wie wichtig die Art des Fotopapiers ist, um sicherzustellen, dass das gedruckte Bild die gewünschte Qualität erreicht. In diesem Artikel geben wir dir Tipps, welches Papier du wählen solltest, um dein schönstes Foto zu verewigen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Fotopapiersorten Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Kaufberatung: Was du über Fotopapier wissen solltest
- 3.1 Warum sollte man sich für Fotopapier und nicht für normales Papier entscheiden?
- 3.2 Wie bewahrt man Fotos so auf, dass sie über lange Zeit intakt bleiben?
- 3.3 Wie wichtig ist die Saugfähigkeit des Fotopapiers?
- 3.4 Ist es besser, mattes oder glänzendes Fotopapier zu wählen?
- 3.5 Was ist Baryt-Fotopapier??
- 4 Einkaufskriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Nicht alle Fotopapiere funktionieren mit denselben Druckern.
- Nachdem du deine Bilder gedruckt hast, solltest du sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, damit sie lange Zeit unversehrt bleiben.
- Aspekte wie Qualität, Bildgröße oder Kaliber können entscheidend sein, wenn du dich für ein Produkt entscheidest. In der Rubrik Kaufkriterien helfen wir dir, diese Entscheidungen zu treffen.
Fotopapiersorten Test: Die besten Produkte im Vergleich
Nicht alle Fotopapiere auf dem Markt sind mehr oder weniger gleich und eignen sich auch nicht für die gleiche Art von Bildern. Wir können sogar sagen, dass es kein besseres oder schlechteres Papier gibt, aber das hängt von der Art des Fotos ab, das wir bewahren wollen. Im Folgenden klassifizieren wir einige Papiersorten, um dir bei der Wahl deiner besten Option zu helfen.
Kaufberatung: Was du über Fotopapier wissen solltest
Jenseits des allgemeinen Bildes, das du vielleicht von Fotopapier als einheitlichem und universellem Element hast, gibt es in Wirklichkeit verschiedene Eigenschaften und Details, die das Endergebnis unterschiedlich machen. In diesem Abschnitt helfen wir dir, das beste Fotopapier für die Art von Druck zu wählen, die du erstellen möchtest.
(Quelle: Lightfieldstudios: 89214305/ 123rf.com)
Warum sollte man sich für Fotopapier und nicht für normales Papier entscheiden?
Insbesondere ist die Wiedergabe auf Fotopapier viel farbgetreuer. Auf diesem besonderen Papier wird die Tinte besser absorbiert, was auch bedeutet, dass sie schneller trocknet. Außerdem wird das Foto kontrastreicher.
Wie bewahrt man Fotos so auf, dass sie über lange Zeit intakt bleiben?
Es gibt einige einfache Maßnahmen, die dabei helfen können. Bewahre deine Bilder das ganze Jahr über an einem kühlen, trockenen Ort auf, verwende hochwertige, nahtlose Papierumschläge, benutze Alben, die die Bilder vollständig abdecken, und achte vor allem darauf, dass du sie mit sauberen und trockenen Händen anfasst.
Wie wichtig ist die Saugfähigkeit des Fotopapiers?
Es gibt Papiersorten, die mehr Tinte verbrauchen als andere, und deshalb kann der Drucker anhand der Eigenschaften des Papiers erkennen, ob er mehr oder weniger Tinte einfüllen muss. Dickes, glänzendes Papier nimmt zum Beispiel nur wenig Tinte auf, während normales Papier viel mehr benötigt.
Ist es besser, mattes oder glänzendes Fotopapier zu wählen?
Wenn du jedoch etwas tiefer gräbst, findest du vielleicht andere Oberflächen, die für die Art von Bild geeignet sind, die du drucken willst.
Kriterien | Glänzendes Papier | Mattes Papier |
---|---|---|
Empfohlene Verwendung | Für die meisten gewöhnlichen Drucke | Für besondere oder spezielle Drucke. |
Externe Reflektionen | Erhöht die externen Reflektionen.
Schärfere Bilder, die mehr Licht erhalten |
Reduziert externe Reflexionen und verbirgt Fingerabdrücke oder Flecken |
Vorteile | Ideales Papier für Familienfotos, gerahmte Fotos und Visitenkarten | Ideal zum Drucken alter Fotos (es ist dichter und undurchsichtiger) |
Was ist Baryt-Fotopapier??
Seine glatte Textur ohne Reflexionen lässt die verschiedenen Farbtöne des Bildes hervorstechen und verstärkt und vertieft die Schwarztöne. Um zu den Ursprüngen der Fotografie zurückzukehren, wird Barytpapier deshalb vor allem für Schwarz-Weiß-Fotos verwendet, egal ob für Profis oder Amateure.
Einkaufskriterien
Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als gäbe es keinen großen Unterschied zwischen einem Fotopapier und einem anderen, können wir in Wirklichkeit durch die Berücksichtigung der verschiedenen unten aufgeführten Faktoren das Papier auswählen, das am besten zu den Ergebnissen passt, die wir mit unseren Abzügen erzielen möchten.
Deckkraft
Wenn du das Fotopapier vor dir hast, auf dem du deine Bilder drucken möchtest, prüfe, ob man durch das Papier hindurchsehen kann. Wenn dies der Fall ist, sei vorsichtig, denn es ist möglich, dass die Tinte durch das Papier durchschlägt, was sich negativ auf das Bild auswirken und sogar zu unerwünschten Farbmischungen führen kann.
Dies ist besonders wichtig, wenn du Bilder beidseitig bedrucken willst, zum Beispiel bei der Herstellung von Fotobüchern, denn in diesem Fall können diese Probleme bei unzureichender Deckkraft entscheidend sein und zu einem Alptraum werden. Trotzdem haben die meisten Fotopapiere eine Deckkraft von 94 % oder 97 %.
(Quelle: rawpixel: 76171246/ 123rf.com)
Kompatibilität
Kompatibilität ist eines der wichtigsten Kaufkriterien. Ob ein Druck erstellt werden kann, hängt von der Kompatibilität ab, unabhängig von anderen Eigenschaften wie der Papierqualität, Helligkeit oder Dicke. Bevor du eine Marke von Fotopapier kaufst, solltest du sicherstellen, dass dein Drucker mit dem gewählten Produkt kompatibel ist.
In der Rangliste der besten Fotopapierprodukte haben wir zum Beispiel Polaroid Premium aufgeführt. In diesem Fall ist zu beachten, dass dieser Artikel nur mit Polaroid-Kameras oder -Druckern kompatibel ist. Wenn du also kein Polaroid-Gerät hast, wirst du nicht in der Lage sein, das Beste aus deinen Abzügen herauszuholen.
Gewicht
Du hast wahrscheinlich noch nie darüber nachgedacht, wie wichtig das Gewicht beim Drucken eines Fotos ist. Seine Bedeutung sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Das Gewicht hebt das Bild hervor, verhindert, dass das Papier leicht knittert und verleiht ihm ein besseres äußeres Erscheinungsbild. Berücksichtige sie je nach dem endgültigen Bild, das du erreichen willst.
Das Gewicht wird normalerweise in g/m2 (Gramm pro Quadratmeter) angegeben. Wenn das Gewicht zum Beispiel 80 g/m2 beträgt, bedeutet das, dass ein Quadratmeter Papier dieser Qualität 80 Gramm wiegt. Im Allgemeinen ist es ratsam, sich für schwerere Papiere zu entscheiden, wobei du dich vorher über die maximalen Reichweiten deines Druckers informieren solltest.
(Quelle: Marina Pissarova: 42213967/ 123rf.com)
Kaliber
Wenn wir von Kaliber sprechen, beziehen wir uns auf die Dichte des Papiers, also die Breite des Papiers. Die Dicke wird in Millimetern oder Tausendstel Zoll gemessen, und obwohl sie in der Regel mit dem Gewicht zusammenhängt, ist es auch möglich, Papiere mit einer ähnlichen Dicke, aber einem ganz anderen Gewicht zu finden.
Im Allgemeinen ist die Dicke wichtig, wenn man das Foto aufbewahren will, um zu verhindern, dass es mit der Zeit verfällt. Wie bei den anderen Kriterien müssen wir uns vor dem Kauf des Produkts vergewissern, dass unser Drucker das von uns gewählte Fotopapier und Kaliber unterstützt.
Papierformat
Jedes Papierformat entspricht der Art des Bildes, das wir bewahren wollen. Fotopapiere in den Formaten 10 x 13 cm und 15 x 20 cm sind zum Beispiel ideal für Porträts, Reisefotos oder Familienerinnerungen.
Für auffälligere Bilder ist das Format 20 x 27 cm, auch bekannt als A4, ideal für Fotoalbumdrucke, Poster und anspruchsvollere Bilder in Laborqualität. Bei größeren Formaten wie A3 (29 x 42 cm) geht es um die Verwendung in der Werbung und in der professionellen Fotografie.
Fazit
Das in diesem Artikel vorgestellte Fotopapier wurde speziell für Benutzer entwickelt, die einen einfachen oder mittleren Drucker besitzen, ohne professionelle Drucker zu sein. Auf diese Weise versuchen wir, dass sie eine gute Qualität erhalten, ohne viel Geld in ihre Fotos investieren zu müssen.
Nachdem du diese Empfehlungen gelesen hast und bevor du ein bestimmtes Fotopapierprodukt kaufst, musst du dich vergewissern, dass es mit dem Drucker, den du zu Hause oder am Arbeitsplatz hast, kompatibel ist und optimal funktioniert, was Aspekte wie Kaliber, Papiergröße oder Gewicht angeht. Andernfalls wird der Kauf nicht erfolgreich sein.
Wenn du diesen Artikel interessant fandest, freuen wir uns, wenn du einen Kommentar hinterlässt oder ihn in den sozialen Medien mit Menschen teilst, die ihn nützlich finden könnten.
(Bildquelle: Vadim Georgiev: 40880593/ 123rf.com)