
Unsere Vorgehensweise
Ein Camcorder ist die Kombination einer Kamera und einem Recorder. Fotos und Videos guter Qualität können schon mit einem günstigem Modell eingefangen werden. Grundsätzlich bestimmen die Auflösung und das Objektiv die Qualität der Aufnahmen und den Preis des Produktes. Viele Camcorder bieten Zusatzfunktionen an, wie Bildstabilisator, Nachtsichtfunktion, Gesichtserkennung, Anti-Wackel-Funktion, externes Mikrofon und vieles mehr.
Ob du ein YouTuber oder Hobbyfilmer bist, oder einfach nur Erinnerungen mit Freunden und Familie einfangen möchtest, gibt es den perfekten Camcorder für deine Bedürfnisse. Wir haben in diesem Camcorder Test 2023, die wichtigsten Themen und Fragen erklärt, um dir bei deiner Auswahl deines Camcorders behilflich zu sein.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Camcorder kannst du Erinnerungen als Fotos oder Videos festhalten. Einen Camcorder kannst du immer überall mitnehmen sei es im Urlaub, bei Familientreffen, als YouTuber oder als Hobby-Filmemacher, da er klein und leicht ist. Trotz ihrer Grösse können Camcorder mit ausgezeichneter Video- und Fotoqualität überzeugen.
- Grundsätzlich ist der Hauptfaktor, den man beim Kaufentscheid beachtet, die Videoauflösung. Diese wird meist in SD, HD, Full-HD und 4K angegeben. Jedoch spielen auch weitere Eigenschaften wie das Objektiv, die Akkuhaltezeit und das Speicherformat, des Camcorders eine wichtige Rolle, wenn es um die Video- und Camcorder Qualität geht.
- Camcorder können zudem mit weiteren Eigenschaften überzeugen, wie Nachtsichtfunktion, Bildstabilisator, Gesichtserkennung, HDR-Funktion, Anschlüsse und Zubehör.
Camcorder Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt sehr unterschiedliche Camcorder auf dem Markt. Je nach dem, wofür du deinen Camcorder benutzen möchtest, eignet sich ein Produkt entweder perfekt oder weniger gut für dich. Wir stellen dir in diesem Abschnitt unsere Favoriten vor, um dir bei deiner Kaufentscheidung behilflich zu sein.
- Der beste Allround Camcorder
- Der beste Camcorder für YouTube
- Der beste Camcorder mit Nachtsicht
- Der beste Camcorder mit Bildstabilisator
- Der beste Weitwinkel Camcorder
Der beste Allround Camcorder
Der Full-HD Camcorder von der Marke CenZo hat einen 16-fachen digitalen Zoom und ist mit einem externem Mikrofon ausgestattet. Die Farben erscheinen lebensecht und geben deinem Video und Foto eine ausgezeichnete Qualität, die du mit einem USB Kabel auf deinen PC Laden kannst oder mit einem HDMI Kabel sogar auf dem Fernseher anschauen kannst.
Der Preis-Leistungswert ist bei diesem Camcorder sehr hoch, da er sich in der unteren Preisklasse befindet, aber sehr viel zu bieten hat. Mit seiner Nachtsichtfunktion kannst du hochwertige Videos bei Nacht kreieren. Die Fernbedienung kann aus grosser Entfernung betätigt werden. Der Akku hält ca. 80 Minuten.
Bewertung der Redaktion: Der Camcorder von CenZo ist der Multitalent unter den Camcordern. Er eignet sich ideal für Anfänger, da seine Eigenschaften sehr vielfältig sind, die man erkunden kann. Trotzdem überzeugt er auch mit Qualität und das eingebaute externe Mikrofon bietet sehr gute Tonqualität. Der einzige Nachteil ist, dass der Akku gleichzeitig beim Filmen nicht geladen werden kann, was bedeutet du musst immer Reserve Akkus dabei haben, wenn du länger als 80 Minuten filmen möchtest.
Der beste Camcorder für YouTube
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser 4K-Camcorder der Marke Linnse eignet sich ideal für YouTuber. Erstens ist die Qualität der Videos sehr gut, zweitens ist er mit folgenden Eigenschaften ausgestattet, die deine YouTube Videos um einiges verbessern: Bewegungserkennung, Serienaufnahme, Gesichtserfassung, Schönheitsfunktion und Anti-Shaking-Funktion. Zudem wird der Camcorder mit einer Gegenlichtblende geliefert, das überschüssiges Licht blockiert, falls du deine Videos draussen filmen möchtest. Dadurch wird die Farbe und der Kontrast erhöht und dein Objektiv ist geschützter.
Die Dateien können sehr einfach vom Camcorder auf das Handy oder den Computer geladen werden, da er Wifi-Funktion besitzt. Das Handy kann durch diese Funktion auch als Fernbedienung benutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Der 4K-Camcorder von Linnse bietet mit seinen Eigenschaften sehr viel für YouTuber. Zudem kann der Akku beim Filmen gleichzeitig geladen werden, was ein grosser Vorteil ist. Auch die Tonqualität des Mikrofons begeistert, da er eine aktualisierte Rauschunterdrückungstechnologie verwendet. Der Preis liegt im normalen Bereich.
Der beste Camcorder mit Nachtsicht
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Nachtsicht Camcorder von Linnse ist mit zwei Infrarotlampen ausgestattet. Damit kannst du natürliche und lebendige Videos und Bilder bei Nacht erzeugen. Und zwar nicht nur in kurzer Abstand, sogar bis zu einer Fläche von 7 Metern. Mit seinem Weitwinkel Objektiv kannst du auch ausgezeichnet in Innenräumen filmen. Der Camcorder sehr preiswert, für die Leistung die er bietet.
Folgende Funktionen kannst du bei diesem Full-HD Camcorder nutzen: Zeitraffer, Zeitlupe, Bewegungserkennung und Serienaufnahme. Zudem ist er mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet, sodass du deine Videos und Fotos auf dem Fernseher anschauen kannst. Mit seinem 16-fachen digitalen Zoom kannst du sehr weit Zoomen, achte jedoch darauf, dass die Qualität abnimmt, je mehr du zoomst.
Bewertung der Redaktion: Der Camcorder ist zwar nicht mit einem zusätzlichem Mikrofon ausgestattet wie manch andere, falls dir die Tonqualität aber nicht ausreicht, kannst du ein externes Mikrofon anschliessen. Der Akku kann während dem Filmen aufgeladen werden. Dieser Camcorder passt ideal für Hobbyfilmer, die auch im dunkeln Szenen drehen.
Der beste Camcorder mit Bildstabilisator
Dieser Full-HD-Camcorder der Marke Panasonic überzeugt mit sehr guter Video- und Bildqualität. Er ist zwar teuer, jedoch kann man mit diesem Camcorder im Gegensatz zu den anderen, die wir dir vorgestellt haben, 20-fach optisch Zoomen. Dies bedeutet, dass die Qualität beim Zoomen nicht abnimmt. Zudem ist das Produkt mit einem Optical Image Stabilizer ausgestattet, wodurch deine Videos und Fotos sehr scharf und nicht verwackelt werden.
In der Lieferung enthalten sind: Netzteil, Stromversorgungskabel, Akku, und HDMI Kabel. Mit diesem Camcorder kannst du sogar bei Gegenlicht gestochen scharfe Videos erzeugen, dank der HDR-Videofunktion. Egal ob die Umgebung zu hell oder zu dunkel ist, mit diesem Produkt kannst du immer detaillierte, lebensechte und scharfe Aufnahmen kreieren.
Bewertung der Redaktion: Dieser Camcorder von Panasonic eignet sich für Filmliebhaber, die schon Erfahrung mit sich bringen. Er ist zwar teuer aber bietet sehr gute Leistung. Der Akku kann während dem Aufnehmen geladen werden.
Der beste Weitwinkel Camcorder
Der Weitwinkel Camcorder von Sony kommt in Full-HD Auslösung. Zudem kannst du bei diesem Produkt 30-fach optisch zoomen, ohne dass die Qualität sich verschlechter, was man im Preis erkennen kann. Dieser Camcorder befindet sich in der teuren Preisklasse.
Das Objektiv ist hochwertig und bietet die Möglichkeit ausgezeichnete Landschafts- und Innenaufnahmen zu produzieren. Zudem ermöglicht dir die Intelligent Active Mode, klare Bilder zu schiessen, welche nicht verwackelt sind.
Bewertung der Redaktion: Dieser Camcorder von Sony eignet sich für Hobbyfilmemacher und Fotografen. Lebensechte Fotos und Videos mit viel Details können mit diesem Objektiv erfasst werden. Das Produkt ist zudem mit einem integrierten USB Kabel ausgestattet, was dir die Möglichkeit bietet, jederzeit dein Material auf deinen Computer hochzuladen.
Camcorder: Kauf- und Bewertungskriterien
Camcorder können mit diversen Funktionen und Eigenschaften ausgestattet sein.
Im folgendem Abschnitt haben wir, dir die wichtigsten Kriterien erklärt, die du für deiner Kaufentscheidung sorgfältig durchlesen solltest, um den bestmöglichen Camcorder für deine Bedürfnisse zu finden.
Videoauflösung
Digitale Bilder entstehen aus kleinen Punkten, die Pixel genannt werden. Und die Videoauflösung misst wie viele Pixel ein Bild enthält. Dies bedeutet, dass die Pixellänge mal die Pixelhöhe gleich die Auflösung ist. SD, HD, Full HD, auch 2K genannt, 4K und 8K sind übliche Videoauflösungen.
Wir raten dir von einem Camcorder mit SD Auflösung ab, da die Videoqualität bei dieser Auflösung nicht überzeugt.
Ein Full-HD Camcorder eignet sich ideal für schnelle Bewegungen im Video und für Zeitlupe-Effekte im Video-Schnitt. Zudem bietet ein Full-HD Camcorder im Gegensatz zu einem HD Camcorder mehr Details im Bild.
Ein 4K Camcorder hat eine viermal höhere Auflösung als ein Full HD Camcorder. Die Farben sind besser, und die Sättigung und der Kontrast höher.
Objektiv
Das Objektiv spielt eine entscheidende Rolle bei der Bild- und Videoqualität des Camcorders. Die Lichtstärke ist eines Objektiv ist die grösste Blendenöffnung, die man bei der Linse einstellen kann und sagt aus wieviel Licht durch die Linse gelangt. Je kleiner die angegebene Zahl, desto mehr Licht kommt durch die Linse, und desto besser ist die Qualität der Videos und Fotos. Nachteile bei Camcordern mit hoher Lichtstärke, dass die Objektive grösser sind und damit auch das Gewicht des Camcorder und der Preis.
Die Brennweite eines Objektivs wird in mm angegeben. Es ist der Bildausschnitt, welches im Video zusehen ist. Bei Zoomobjektiven kann man den Bildausschnitt verändern, da sie keine feste Brennweite haben. Die meisten Camcorder im tiefen bis mittleren Preisrahmen bieten eine maximale Brennweite von 37mm.
Der Vorteil bei einem Zoomobjektiv ist, dass du nicht jedes mal das Objektiv wechseln musst, wenn du eine neue Aufnahmesituation hast. Der Nachteil ist, dass bei diesen Objektiven die Qualität des Videos und der Fotos immens verschlechtert wird, wenn du zoomst.
Die ganz teuren Camcorder bieten einen optischen Zoom. Der unterschied zum digitalem Zoom ist, dass beim optischen Zoom die Qualität der Aufnahme sich nicht verschlechtert. Beim digitalem Zoom wird aus dem bestehendem Bild eine Vergrösserung gezogen, beim optischem Zoom wird mit Hilfe der Linse, der Bildausschnitt mit einem physikalischem Vorgang vergrössert.
Speicherformat
Es wird zwischen zwei Hauptspeichertypen unterschieden. Einerseits gibt es Camcorder, die die Dateien auf einer Festplatte speichern. Diese Typen speichern die Videos direkt in der Kamera. Bei der zweiten Variante werden die Dateien nicht direkt auf der Kamera gespeichert, sondern auf einer Speicherkarte.
- Festplatte: Es gibt zwei verschiedene Arten von internen Speichern. Eine Standard-Festplatte und ein Flashspeicher. Erstere ist zwar schwer und besitzt bewegliche Teile. Jedoch besitzt diese Variante viel Speicherplatz. Im Gegensatz zur Standard-Festplatte, bietet ein Flashspeicher weniger Speicherplatz. Dafür ist der Speicher leicht und besitzt keine beweglichen Teile.
- Speicherkarten: Die Videos werden nicht auf dem Camcorder gespeichert, sondern auf einer kleinen Speicherkarte. Dabei spielt die Schnelligkeit der Karte eine wichtige Rolle. SD-Aufnahmen ohne Ton benötigen nicht so eine schnelle Karte wie zum Beispiel Full-HD Videos mit Ton. Die Leistung der Speicherkarte hängt, somit von seiner Geschwindigkeit ab, aber auch vom Datenspeicher. Der Datenspeicher wird in Gigabyte angegeben. Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell Daten auf die Speicherkarte geschrieben werden können.
Anschlüsse und Zubehör
Für einen Camcorder gibt es diverse Zubehör Artikel, wie Mikrofone, Blitzleuchten, LED Leuchten und Kopfhörer. Achte vor dem Kauf unbedingt darauf, dass dein Camcorder oben ein Zubehörschuh eingebaut hat, wo du deine LED Leuchte oder dein Mikrofon einrasten kannst.
Bei schwierigen Bedingungen kannst du deine Videoqualität mit externem Zubehör immense verbessern.
Zudem sollte dein Camcorder die passenden Eingänge für Kopfhörer und Mikrofon besitzen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass dein Camcorder einen HDMI Anschluss besitzen sollte, falls du ihn an deinen Fernseher anschliessen möchtest.
Camcorder: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wir haben dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Camcorder in diesem Abschnitt beantwortet.
Für wen eignet sich ein Camcorder?
Für YouTuber eignet sich am besten ein Produkt mit Wifi-Funktion, Bildstabilisator und Bewegungserfassung. Achte als YouTuber darauf, dass du entweder ein Modell kaufst, welches ein externes Mikrofon dabei hat, oder einen Anschluss verfügt, damit du eines anschliessen kannst. Somit kannst mit guter Video- und Tonqualität überzeugen.
Für fortgeschrittene Hobbyfilmer empfehlen wir zur etwas teureren Variante zu greifen. Ein Camcorder mit Weitwinkel Objektiv und optischem Zoom bietet sehr gute Qualität der Aufnahmen. Zudem empfehlen wir, ein Produkt bei dem du sogar bei Gegenlicht oder in dunklen Situationen detaillierte und lebensechte Aufnahmen erzeugen kannst.
Welche Arten von Camcordern gibt es?
Typ | Beschreibung |
---|---|
HD-Camcorder | für Hobbyfilmer und normaler Gebrauch |
4K-Camcorder | für professionelle Hobbyfilmer, kinoreif |
Action-Cam | für Outdoor- und Sportaufnahmen |
Ein HD-Camcorder reicht für den normalen Gebrauch wie das Filmen des Urlaubs und Familienereignissen, völlig aus. Für Youtuber und Hobbyfilmer mit mehr Erfahrung, empfehlen wir einen 4K-Camcorder. Preislich sind diese Produkte zwar etwas teurer, aber mit der Qualität, die diese 4K-Camcorder erzeugen können, kannst du dein Video auf YouTube präsentieren oder als Film.
Eine Action-Cam eignet sich ideal für Aufnahmen die viel Bewegung drin haben, da sie dank des Bildstabilisators in der Lage ist, wacklungsfreie Videos und Fotos zu produzieren. Zudem sind meiste Action-Cams wasserdicht, sodass du tolle Unterwasseraufnahmen kreieren kannst.
Was kostet ein Camcorder?
Typ | Preis |
---|---|
HD-Camcorder | 50 – 80 Euro |
Full-HD-Camcorder | 80 – 300 Euro |
Die preiswerteste Variante sind HD-Camcorder. Mit steigender Auflösung steigt auch der Preis. Ein Full-HD Gerät ist demzunach teurer. Ein Camcorder mit optischem Zoom ist euch teurer, als eines mit digitalem Zoom, denn beim ersteren geht die Qualität beim Zoomen nicht verloren.
Wo kann ich einen Camcorder kaufen?
- Saturn
- Real
- Mediamarkt
- Panasonic
- Canon
Einen Camcorder kannst du nicht nur in einem Laden kaufen, sondern auch Online bestellen auf Webseiten wie Amazon.de, Ebay, Conrade.de, Alternate.de und vielen weiteren Seiten.
Welche Alternativen gibt es zu einem Camcorder?
Alternative | Eigenschaften |
---|---|
Digitale Kameras | kompakt, HD und 4K-Auflösung |
Smartphones | leicht, immer dabei, Apps zum Bearbeiten, Synchronisation mit PC, schlechte Akkulaufzeit, weniger Speicherplatz |
Heutzutage kann man mit Smartphones sehr gute Qualitätsaufnahmen erzeugen. Ein Vorteil von Smartphones für Videoaufnahmen ist, man hat das Hany immer dabei. Jedoch sinkt der Akku schnell beim Filmen. Achte darauf, dass du immer dein Ladegerät dabei hast. Zudem kannst du die Videos entweder sofort auf einer App auf dem Handy bearbeiten oder du synchronisiert dein Handy mit deinem Computer und bearbeitest die Dateien auf dem Computer.
Digitale Kameras sind sehr handlich und dank ihrer flachen Form und leichtem Gewicht, kannst du sie überall mitnehmen. Ähnlich wie bei Camcordern kannst du eine digitale Kamera in HD- und Full-HD-Auflösung kaufen.
Wie übertrage ich die Videos auf meinen Computer?
- Wlan
- USB-Kabel
- Speicherkarte
Manche Camcorder sind mit Wlan ausgestattet, sodass du deine Dateien problemlos ohne Kabel oder Speicherkarte auf deinen Computer senden kannst. Ein Grossteil der Camcorder hat eine Speicherkarte, die du ganz einfach rausnehmen kannst, und in deinen Computer führen kannst, um so die Videos und Fotos hochzuladen. Die meisten Camcorder besitzen auch einen USB Anschluss. Mit dem USB Kabel kannst du dein Computer mit deinem Camcorder verbinden und somit die Dateien speichern. Achte vor dem Kauf, ob der Camcorder einen Anschluss besitzt für USB, falls du diese Variante vom Speichern deiner Dateien wählst. Manche Camcorder haben sogar ein USB Kabel integriert im Gerät, sodass du es immer dabei hast.
Fazit
Wenn du schöne Momente einfangen möchtest, oder kreative Videos und Fotos erzeugen willst, eignet sich ein Camcorder ideal für dich. Sie sind klein, leicht und sehr einfach mitzunehmen. Trotz ihrer Grösse, überzeugen Camcorder mit sehr guter Aufnahmequalität, sei es eine günstigere Variante oder eine teurer Camcorder. Natürlich steigt der Preis, je besser das Objektiv und die Videoauflösung sind. Aber auch Zusatzfunktionen und Zubehör bestimmen den Preis mit.
Eine Grosszahl der Camcorder hat eine Akkulaufzeit von ca. 90 Minuten. Einige Camcorder können während dem Aufnehmen aufgeladen werden. Wenn du keine Steckdose in der Nähe hast, musst im Voraus schon mehrere Akkus aufladen und mitnehmen.
Bildquelle: Rawpixel/ 123rf.com