
Unsere Vorgehensweise
Eine Actioncam ist die perfekte Videokamera für deine Abenteuer und sportliche Highlights. Mit ihrem kompakten und robusten Gehäuse kann sie einfach montieren werden und dich überall begleiten; beim Tauchen, beim Fallschirm springen oder bei deinem nächsten Urlaub. Deine Actioncam ermöglicht dir ein dynamisches Video, das dich deine Abenteuer nie vergessen lassen wird.
Mit unserem Actioncam Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, deine perfekte Actioncam zu finden. Wir stellen dir die wichtigsten Bewertungskriterien vor, um dir den Vergleich zu erleichtern. Zudem erklären wir dir die Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile der Actioncam. Der folgende Beitrag soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Actioncam ist eine Videokamera, welche möglichst klein und robust gebaut ist. Man kann sie einfach überall montieren oder auf dem Körpertragen. Somit ist die Actioncam der perfekte Begleiter für deine Abenteuer.
- Sie ist vor Schmutz und Wasser sowie Schlägen geschützt. Mit einer zusätzlich sehr guten Videoqualität bei dynamischen Motiven, ermöglicht sie dir, deine aufregensten Erlebnisse für immer festzuhalten.
- Die Action Kamera ist in sehr unterschiedlichen Preisklassen und mit verschiedenen Features erhältlich. Ob für simple Hobbyfilmer, Adrenalinjunkies auf Tauchgängen und Fallschirmsprüngen, oder Profi-Filmemacher – es gibt für jeden die perfekte Actioncam.
Actioncam Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Allround-Actioncam
- Die beste Actioncam für Kinder
- Akaso Actioncam
- Wolfang Actioncam
- Jadfezy Actioncam
- Dji Actioncam
- Rollei Actioncam
- Wolfang Actioncam
- Apexcam Actioncam
- Rollei Actioncam
- Gopro Actioncam
- Wolfang Actioncam
Die beste Allround-Actioncam
Die GoPro Hero 7 hat zwar ihren Preis, aber auch sehr viel zu bieten. Sie nimmt Videos in 4K-Auflösung auf, besitzt ein Touch-Display, eine Bildstabilisierung und ist geeignet für Livestreaming. Das neueste Modell von GoPro, die Hero 8, hat nur kleine technische Vorteile gegenüber dem Vorgänger und konnte die Nummer 7 deshalb nicht als Flaggschiff der Hero-Serie ablösen.
Die Hero 7 ist eines der bekanntesten Actioncam Modelle und das mit gutem Grund. In den meisten Bewertungskriterien übertrifft sie die anderen Modelle, wie zum Beispiel in der Unterwassertauglichkeit: Mit Gehäuse ist für Tauchgänge bis auf 60 Meter unter Wasser geeignet. Die vielseitige und leistungsstarke GoPro Hero 7 ist eines der besten Modelle auf dem Markt.
Die beste Actioncam für Kinder
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die VTech Kidizoom Action Cam ist eine Kinderkamera und geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Sie nimmt Bilder und Videos in HD-Auflösung auf. Die Kinder-Actioncam bietet viele Modi und technische Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine Zeitraffer- und Zeitlupenfunktion. Dank einem wasserdichten Gehäuse, kann sie auch im Wasser benutzt werden. Zudem besitzt sie ein Display, welcher die Bedienung vereinfacht.
Mit der VTech Actioncam ermöglichst du deinem Kind die Möglichkeit, seine größten Abenteuer für immer festzuhalten. Sie ist sehr robust und vor Wasser und Schmutz geschützt. Sie kann also überallhin mitgenommen werden. Wenn dein Kind gerne Abenteuer erlebt, ist die VTech Kidizoom Action Cam eine der besten Kinderkameras auf dem Markt!
Akaso Actioncam
Die Akaso EK7000 Pro Action-Kamera ist der perfekte Weg, um deine wichtigsten Momente mit atemberaubenden Details und Klarheit festzuhalten. Mit 4k / 30fps, 2.7k / 30fps, 1080p / 60fps Video und 20 mp Fotofunktionen kannst du mit dieser Kamera alles mit unglaublicher Präzision aufnehmen. Auf dem großen 2-Zoll-iP-Touchscreen-Display kannst du ganz einfach die Einstellungen ändern und eine Vorschau deiner Aufnahmen ansehen, um sicherzustellen, dass du genau das bekommst, was du willst. Die eingebaute elektronische Bildstabilisierung sorgt dafür, dass deine Videos auch bei viel Bewegung flüssig und stabil sind, was diese Kamera ideal für Sport oder andere rasante Aktivitäten macht. Und wenn du Unterwasseraufnahmen machen willst, ist die Akaso EK7000 Pro mit einem verbesserten wasserdichten Gehäuse ausgestattet, das Tiefen von bis zu 40 Metern standhält – perfekt zum Tauchen, Schnorcheln oder für alle anderen denkbaren Wassersportarten. Mit dem einstellbaren Blickwinkel kannst du das Sichtfeld der Kamera so einstellen, dass es genau zu dem passt, was du festhalten willst – egal, ob es eine weite Aufnahme einer schönen Landschaft oder eine Nahaufnahme eines besonderen Menschen in deinem Leben ist. So verpasst du keinen Moment mehr
Wolfang Actioncam
Bist du auf der Suche nach einer Action-Kamera, die mit deinem abenteuerlichen Lebensstil mithalten kann? Dann ist die Wolfang GA100 Action Camera genau das Richtige für dich. Diese Kamera wurde entwickelt, um alle Details deiner Abenteuer festzuhalten, egal ob du mit dem Fahrrad oder Motorrad unterwegs bist, reitest, schnorchelst, tauchst oder Ski fährst. Mit einer 4K-Videoauflösung und einer Fotoauflösung von 20 Mio. Pixeln kann diese Kamera schöne Momente in kristallklaren Details einfrieren. Das duale Mikrofonsystem sorgt dafür, dass du auch in lauten Umgebungen immer eine klare Tonaufnahme machen kannst. Und dank der Wasserdichtigkeit von 40 m kannst du die Unterwasserwelt ohne Bedenken erkunden. Der GA100 bietet außerdem eine Vielzahl von Aufnahmemodi, damit du jedes Mal die perfekte Aufnahme machen kannst. Wenn du mit deinen Abenteuern fertig bist, kannst du mit der Live-Sharing-Funktion deine Fotos und Videos in Echtzeit mit deinen Freunden und deiner Familie teilen. Du kannst sie auch als Webcam für Videoanrufe oder Telefonkonferenzen nutzen. Warum also noch warten? Bestelle deine Wolfang GA100 Action Camera noch heute.
Jadfezy Actioncam
Die Jadfezy WiFi-Actionkamera kann Videos mit einer Auflösung von 1080p / 30fps aufnehmen und macht Fotos mit 12mp. Auf dem 2-Zoll-High-Definition-Display kannst du die wunderbaren Momente, die du mit dieser Sportkamera aufgenommen hast, bequem betrachten. Wenn du die kostenlose App auf dein Smartphone herunterlädst und die Action-Kamera über WLAN verbindest, kannst du die WLAN-Sportkamera ganz einfach steuern, um die Aufnahme zu starten/stoppen, die aufgenommenen Videos/Fotos anzuschauen oder deine wunderbaren Momente auf sozialen Medien zu teilen. Das Wifi-Signal reicht bis zu 33 Fuß weit. Die Jadfezy Action-Kamera ist mit 2 wiederaufladbaren Akkus mit je 1050 mAh ausgestattet. Jeder voll aufgeladene Akku kann mehr als 2 Stunden Video-/Fotoaufnahmen machen und der Akku lässt sich bequem wieder aufladen. Das robuste, wasserdichte Gehäuse ist IP68-zertifiziert und unterstützt Tauchtiefen bis zu 30 m (98 ft). Die Unterwasserkamera ist ideal für Wassersportarten wie Tauchen, Schwimmen, Driften, Surfen und mehr. Du kannst wunderschöne Unterwasserlandschaften aufnehmen und sie mit deiner Familie teilen. Diese Jadfezy Action ist neben dem wasserdichten Gehäuse auch mit einer Vielzahl von Zubehörteilen ausgestattet; du erhältst ein Helm- und Fahrradmontageset, das sich als Helmkamera, Fahrradcamcorder oder Motorradkamera eignet.
Dji Actioncam
Die DJI Osmo Action 3 Standard Combo ist die perfekte Lösung, um all deine Abenteuer festzuhalten, egal ob du Skifahren, Fallschirmspringen oder Mountainbiken gehst. Das 4K-HD-Video und die 10-Bit-Farbtiefe fangen selbst in kontrastreichen Szenen lebendige und natürliche Details ein, während das 155-Grad-Sichtfeld sicherstellt, dass du nichts verpasst. Die stabile HorizonSteady-Funktion sorgt dafür, dass die Videos auch bei der wildesten Action ruhig und gerade bleiben, während die lange Akkulaufzeit dafür sorgt, dass du stundenlang weitermachen kannst. Und dank der einfachen vertikalen Montage und der Wasserdichtigkeit bis zu 16 m ohne zusätzliches Zubehör ist die Action 3 immer bereit für alles, was du ihr zumutest.
Rollei Actioncam
Die neue Rollei Actioncam One ist die perfekte Kamera für alle, die ihre Abenteuer in 4k aufzeichnen wollen. Mit deiner Wahl zwischen 60/50/30/25/24 Bildern pro Sekunde, 6-Achsen-Gyroskop und elektronischer Bildstabilisierung kannst du mit der Actioncam One brillante Aufnahmen in höchster Qualität machen. Mit den abnehmbaren Anschlüssen kannst du im Netzbetrieb über USB-C ganz einfach Zeitrafferaufnahmen machen und das 2,33″ UHD-IPS-Touch-Display ermöglicht eine problemlose Steuerung. Optional ist auch eine Fernsteuerung möglich. Außerdem verfügt die Actioncam über ein 1,3″ großes Frontdisplay. Aufnahmemodi wie Zeitlupe, Zeitraffervideos, Loop-Aufnahme, Foto-Zeitraffer und ein Burst-Modus sind für die actioncam one selbstverständlich. Das Flaggschiff der Actioncam von rollei wird dich begeistern.
Wolfang Actioncam
Die Wolfang GA420 Action-Kamera ist ein Spitzenprodukt, das Funktionen und Qualität bietet, wie keine andere Kamera auf dem Markt. Dank des doppelseitigen Bildschirms kannst du mit einem Fingertipp zwischen Foto- und Videoaufnahmen wechseln. Dank der 10 m wasserdichten Konstruktion aus blankem Metall kannst du diese Kamera überallhin mitnehmen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass sie nass oder beschädigt wird. Und mit 4k/60fps Video- und 24mp Fotoauflösung kannst du alle Details deiner Abenteuer in atemberaubender Klarheit festhalten. Aber was diese Kamera wirklich von der Konkurrenz abhebt, ist ihr hochwertiges Zubehör und ihr duales Mikrofonsystem, mit dem du auch in lauten Umgebungen klare Tonaufnahmen machen kannst. Und mit der 6-Achsen-Anti-Shake-Funktion kannst du ruhige, stabile Aufnahmen machen, egal wie viel Bewegung es gibt. Egal, ob du nach einer Kamera suchst, um dein nächstes großes Abenteuer zu dokumentieren, oder ob du einfach nur alltägliche Momente in schönen Details festhalten willst, die Wolfang GA420 Action Camera ist perfekt für dich.
Apexcam Actioncam
Bist du auf der Suche nach einer Action-Kamera, die deine Welt in atemberaubender 4k-Auflösung festhält? Dann ist die professionelle 4k Ultra HD Action-Kamera genau das Richtige für dich. Diese Kamera ist in den Videoauflösungen 4k / 30fps, 2.7k / 30fps, 1080p / 60fps, 1080p / 30fps, 720p / 60fps und 720p / 120fp erhältlich. Mit 20-Megapixel-Bildern und einem 170-Grad-Superweitwinkel-6g-Fischaugenobjektiv kannst du deine Welt in fantastischen Details aufnehmen und teilen. Dank des robusten, wasserdichten Gehäuses (ip68) kannst du bis zu 40 Meter tief tauchen. Damit ist sie ideal zum Schwimmen, Tauchen, Rafting, Surfen und für andere Wassersportarten. Nutze die App / apk, um deine aufregenden Sportmomente auf deinem Handy oder Tablet zu speichern und zu teilen. Mit der WLAN-Reichweite von bis zu 10 m und dem 2,0-Zoll-LCD-HD-Display kannst du jederzeit und überall eine Vorschau anzeigen. Die Fernbedienung kann am Handgelenk getragen werden und hat eine Reichweite von 15 Metern. Sie ist spritzwassergeschützt, aber nicht für den Einsatz unter Wasser geeignet. Eine große Auswahl an Zubehör ist im Lieferumfang enthalten, so dass du kein zusätzliches Zubehör kaufen musst. Dazu gehören eine Multifunktionstasche, zwei
Rollei Actioncam
Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen Kamera, mit der du all deine Outdoor-Abenteuer festhalten kannst? Dann ist die Rollei Actioncam 372 die perfekte Wahl für dich. Diese Kamera mit einem 140-Grad-Superweitwinkelobjektiv verfügt über ein integriertes Wifi-System mit einer Reichweite von etwa 10 Metern. Außerdem verfügt sie über einen 900-mah-Lithium-Ionen-Akku und ein Unterwasserschutzgehäuse, das bis zu einer Tiefe von 30 Metern zugelassen ist. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 80 Minuten (ohne Wifi) wird diese Kamera all deinen Anforderungen gerecht. Außerdem hat sie einen Steckplatz für microsdhc-Karten bis zu 32 gb (Klasse 10) und wird mit allem geliefert, was du brauchst, um loszulegen, einschließlich: Rollei Actioncam 372, Unterwasserschutzgehäuse, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, Kamerarahmenhalter und -adapter, Fahrradhalterung inkl. Befestigungsschraube, Klebepadhalter und ein Klebepad, Klettband, Adapter, usb – Kabel, Handbuch.
Gopro Actioncam
Bist du auf der Suche nach einer leistungsstarken und vielseitigen Kamera, die atemberaubende Videos mit einer Auflösung von bis zu 5k aufnehmen kann? Dann ist die GoPro Hero9 Black die perfekte Wahl für dich. Mit ihrem neuen 23,6-Megapixel-Sensor sorgt sie für superscharfe Bilder, selbst wenn sie herangezoomt wird. Und mit dem Light Mod kannst du Licht in die Dunkelheit für deine Aufnahmen bringen. Wenn du zusätzliche Mikrofone und noch mehr Anschlussmöglichkeiten brauchst, dann ist der Media Mod das Richtige für dich. Der neue, größere Touchscreen mit Touch-Zoom auf der Rückseite der Hero9 Black sollte dir sofort vertraut sein – und mit dem coolen neuen Display auf der Vorderseite hast du die perfekte Kontrolle über deine Kamera und kannst deine Aufnahmen noch einfacher einstellen. im Lieferumfang der Hero9 Black Kamera, Transporttasche, Akku, gebogene Klebehalterung, Befestigungsclip + Flügelschraube, usb-c-Kabel
Wolfang Actioncam
Bist du auf der Suche nach einer Action-Kamera, die mit deinem abenteuerlichen Lebensstil mithalten kann? Dann ist die wolfang ga300 Action-Kamera genau das Richtige für dich. Diese native 4k-Kamera bietet eine Videoauflösung von bis zu 4k bei einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde, sodass du kein einziges Detail deines Abenteuers verpasst. Die Fotoauflösung beträgt bis zu 24 Mio. Pixel, was die Aufnahmeszene klar wiedergibt und das schöne Bild im Moment der Aufnahme einfriert. Die ga300 Helmkamera wird mit einem externen Mikrofon mit Geräuschunterdrückung geliefert, um in lauten Umgebungen eine klarere Tonaufnahme zu ermöglichen. Die mitgelieferte Fernbedienung, das wasserdichte Gehäuse, das Multifunktions-Installationskit und weiteres Zubehör helfen dir, die Einsatzmöglichkeiten zu einem vernünftigen Preis zu erweitern. Das wasserdichte Gehäuse schützt diese Unterwasserkamera für den Einsatz unter Wasser in bis zu 40 Metern Tiefe. Ideal für Wassersportarten wie Schwimmen, Surfen, Segeln und Tauchen usw. Der farbkorrigierte Tauchmodus reduziert die blauen oder grünen Wellenlängen stark und lässt deine Videos lebendiger und natürlicher aussehen. Die ga300 Action-Cam verfügt über einen 6-Achsen-Bildstabilisator (2.0eis), der die Stabilität und den reibungslosen Ablauf der Videos erheblich verbessert.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Actioncams
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien für Polaroid Kameras vorgestellt. Sie werden dir helfen, verschiedene Actioncams miteinander zu vergleichen.
Die wichtigsten Kriterien zum Vergleich von Actioncams sind:
- Videoqualität und Sichtfeld
- Größe und Gewicht
- Akkulaufzeit
- Bildstabilisierung
- Ausstattung und Bedienung
In den nächsten Abschnitten werden wir genauer auf die einzelnen Bewertungskriterien eingehen.
Videoqualität und Sichtfeld
Bei Action-Filmen ist die Qualität der Aufnahme sehr wichtig. Eine hohe Bildqualität ist aber alles andere als selbstverständlich, weil Actioncams sehr dynamische Motive einfangen müssen. Diese dürfen nicht verschwommen sein.
Heute bieten sehr viele Actioncams bereits Aufnahmen in 4K Qualität an. Das bedeutet eine viermal höhere Auflösung als die herkömmlichen HD-Aufnahmen. Worauf es bei der Bildqualität einer Actioncam unter anderem ankommt, ist deren Performance bei niedrigem Licht, die Qualität der Farben und möglichst wenig Bildrauschen.
Nicht nur das Bild ist relevant für die Videoqualität, sondern auch der Ton. Ein Qualitätsmerkmal der Tonaufnahme ist eine starke Minimierung von Hintergrundgeräuschen und Rauschen.
Die Größe des Blickwinkels ist auch ein wichtiges Kriterium einer Actioncam. Je nachdem, was man mit der Kamera vorhat, ist ein unterschiedlich großes Sichtfeld nötig.
Ein Spezialfall dabei ist die 360˚ Actioncam, welche alles rund um sie herum gleichzeitig im Blick hat. Mit diesen Kameras können im Nachhinein das Sichtfeld und der Betrachtungswinkel ausgewählt werden.
Größe und Gewicht
Eine Actioncam ist dafür gemacht, sie immer bei sich zu tragen oder an kleinen Spots zu befestigen. Sie müssen also besonders klein und handlich sein.
Zudem sollten Actioncams nicht zu schwer sein. Ihr Gewicht variiert stark zwischen ca. 50 und 700 Gramm. Eine solche Differenz kann in gewissen Situation einen entscheidenden Unterschied machen. Zum Beispiel kannst du für Videos mit einer Drohne nur sehr leichte Actioncams verwenden.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit deiner Actioncam ist sehr wichtig. Es gibt kaum etwas Ärgerliches als bereit für den Dreh zu sein, aber keinen Akku mehr zu haben.
Einige sehr starke Actioncams haben leider den Nachteil, dass ihre Akkulaufzeit relativ bescheiden ist (ca. eine Stunde). Dies hängt oft damit zusammen, dass die Kameras in 4K aufnehmen. 4K-Videos sind extrem aufwändig zu verarbeiten und verbrauchen deshalb sehr viel Akku.
Wenn der Akku nicht lange genug anhält, empfiehlt es sich immer einen zweiten oder sogar einen dritten aufgeladenen Akku dabeizuhaben. Bei gewissen Modellen ist ein zweiter Akku sogar bereits im Lieferumfang enthalten.
Bildstabilisierung
Der Bildstabilisator einer Actioncam ist extrem wichtig, da sie oft Schlägen und Rütteln ausgesetzt wird. Trotzdem sollten die Kameras möglichst scharfe Videos aufnehmen. Die Qualität des Bildstabilisators entscheidet oft, ob du einen Film verwenden kannst oder nicht.
Um ein verwackeltes Bild zu stabilisieren, werden die einzelnen Bilder um ca. 10 Prozent verkleinert und danach verschoben. Wenn dann die Bilder so angeordnet sind, dass der Horizont stabil bleibt, wurde das Wackeln erfolgreich korrigiert. Leider werden dadurch manchmal Details gelöscht oder verschwommen dargestellt.
Die Technologie hinter einem Bildstabilisator ist sehr komplex und aufwändig. Kameras mit guter Bildstabilisierung haben deshalb auch ihren Preis und können bis zu 500 Euro kosten.
Ausstattung und Bedienung
Actioncams bringen sehr unterschiedliche Ausstattungen und Einstellungsmöglichkeiten mit sich. Die wichtigsten Features findest du hier:
Ausstattung | Beschreibung |
---|---|
Displays | Vereinfacht die Bedienung und Übersicht, evtl. mit Touchscreen |
Verbindung mit Wi-Fi / Bluetooth | Ermöglicht externe Steuerung durch App |
Unterwassereignung | Wichtig für Tauchgänge, mit oder ohne Gehäuse |
Bildeinstellungsmöglichkeiten | Bestimmung von Weißabgleich, ISO, Belichtungskorrekturen, … |
Modi | Zeitraffer, Zeitlupe, HDR-Modus, … |
GPS | Bestimmung des Standorts, der Geschwindigkeit und zurückgelegter Strecke |
Wenn du mit deiner Actioncam auch auf Tauchgängen filmen willst, muss sie bis zu einer gewissen Tiefe wasserdicht sein. Die meisten Actioncams sind mithilfe eines Gehäuses bis zu mehreren duzend Metern Tiefe vor Wasser geschützt. Einige sind in einigen Metern unter dem Meeresspiegel auch ohne Gehäuse wasserdicht.
Um die Qualität der Bilder zu optimieren, bieten sie oftmals viele manuelle Bildeinstellungsmöglichkeiten. Zum Beispiel kann der Weissabgleich, die ISO oder verschiedene Belichtungskorrekturen bestimmt werden. Zudem werden meistens ein Zeitraffer-, Zeitlupe- oder HDR-Modus angeboten. Letzterer ermöglicht Aufnahmen mit einem höheren Kontrast.
Ein integriertes GPS erfasst den Standort, aber auch die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke. Das kann interessant sein, wenn du im Nachhinein Informationen über deine Aktivitäten willst.
Actioncams können meist über Displays, anhand einer App oder durch Sprachsteuerung gesteuert werden. Gewisse Hersteller bieten sogar eine App an, welche ausgewählte Bilder automatisch nachbearbeitet, die besten Sequenzen auswählt und diese zu einem Film mit Hintergrundmusik schneidet.
Zudem relevant ist eine angenehme Bedienung der Kamera und der Apps. Sie soll einfach und intuitiv sein.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Actioncam ausführlich beantwortet
Was ist eine Actioncam?
(Bildquelle: unsplash.com / Jakob Owens)
Des Weiteren sind sie sehr robust, um mit dir jedes Abenteuer zu erleben. Auch Wasser, Schmutz und starke Schläge sind keine Probleme für Actioncams. Eine weitere Stärke ist ihr extremer Weitwinkel, welcher beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Panoramabilder ermöglicht.
Der große Vorteil der Action-Videokamera ist der, dass du dich nicht immer um das perfekte Bild sorgen musst und dabei die einmaligen Momente nicht genießen kannst. Denn du kannst die Actioncam ganz einfach eingeschaltet lassen und dir erst in der Nachbearbeitung die coolsten Momente heraussuchen.
Für wen eignet sich eine Actioncam?
Nebst großen Sporterlebnissen ist die Actioncam auch perfekt für deinen nächsten Urlaub geeignet. Da sie vor Verschmutzung und Schlägen geschützt ist, kannst du sie mitnehmen, wohin du willst.
(Bildquelle: unsplash.com / Muzammil Soorma)
Actioncams sind nicht nur für Technik- und Sportprofis geeignet – ganz im Gegenteil: Es gibt auch perfekte Kinder-Actioncams. Sie sind meistens sehr simpel in der Bedienung. Dank Schmutz- und Wasserschutz müssen ihnen Kinder auch nicht so sehr Sorge tragen, wie es bei anderen Elektronikgeräten nötig ist.
Welche Arten von Actioncams gibt es?
Trotzdem kann man Actioncams in einige Kategorien unterteilen. Diese unterscheiden sich vor allem in ihrer Form und ihrem Zweck:
2D-Actioncams:
- Box Style: Die Box Style Actioncam ist der häufigste Produkttyp. Sie ist sehr vielseitig und für Anfänger und alle unterschiedlichen Freizeitaktivität geeignet. Zudem ist ihre Bedienung meist simpel. Die meisten Box Style Modelle haben ein Display. Alle anderen kann man über Bluetooth oder WLAN mit dem Handy verbinden und so steuern.
- Bullet Style: Das entscheidende Merkmal der Bullet Style Actioncam ist ihre spezielle Form. Sie ist länglich und schmal und ist aufgrund ihrer Form zum Teil einfacher zu montieren, zum Beispiel am Fahrrad oder auf einem Quadrocopter.
- Cube Style: Cube Style Actioncams sind sehr kompakt und praktisch. Man kann sie leicht auf kleinen Flächen befestigen und leicht überallhin mitnehmen. Mit nur einem Knopf für Start und Stopp der Videoaufnahme, ist die Bedienung so einfach wie nur möglich. Alle anderen Funktionen werden über das Smartphone gesteuert, welches durch Bluetooth oder WLAN mit der Kamera verbunden werden kann.
3D-Actioncams
Die 360˚ oder auch 3D-Actioncams haben, wie der Name erwarten lässt, ein horizontales Sichtfeld von 360˚ und ein vertikales von ca. 220˚. Im Nachhinein ist es dem Nutzer dann möglich, das genaue Sichtfeld und den Beobachtungswinkel zu bestimmen.
Die 3D-Kameras machen unglaubliche Aufnahmen von normalen Sportevents oder anderen Erlebnissen. Sie sind aber nicht für den Extremsport zu empfehlen, da sie zerbrechlicher und wertvoller als die anderen Actioncams sind.
Was kostet eine Actioncam?
Die folgenden Zahlen sind Schätzungen der Preisspannen in denen die meisten Modelle liegen:
Typ | Preisspanne |
---|---|
2D-Actioncams (Standard) | ca. 50-500 Euro |
3D-Actioncams (360˚) | ca. 100-700 Euro |
Die 360˚ Action-Kameras liegen preislich zwischen ca. 100 und 700 Euro. Es gibt jedoch auch enorm teure Modelle wie zum Beispiel die «Google Yi Halo 3D» für fast 17’000 Euro. Die Kameras können solch hohe Preise haben, weil sie ein riesiges Sichtfeld abdecken und trotzdem hochwertige Bildqualität liefern.
Wo kann ich eine Actioncam kaufen?
- ebay.de
- amazon.de
- mediamarkt.de
- saturn.de
Dass du deine passende Actioncam gleich bestellen kannst, haben wir die oben vorgestellten Polaroid Kameras direkt mit einem Link zu einer dieser Seiten versehen.
Gibt es Actioncams mit einem Zoom?
(Bildquelle: unsplash.com / Eberhard Grossgasteiger)
Welche Alternativen gibt es zu einer Actioncam?
- Camcorder: Ein Camcorder ist eine Mischung aus Videokamera und Rekorder. Er ist das klassische Mittel zur Urlaubs- und Familiendokumentation. Gegenüber einer Actioncam ist der Camcorder jedoch besser geeignet für alltägliche Situation und das Filmen von Menschen, denn sie bietet eine höhere Qualität der Videos. Für sportliche Abenteuer ist sie aber unbrauchbar, weil man sie nicht einfach montieren kann. Zudem ist sie weder vor Schmutz, Wasser noch Schäden geschützt.
- Unterwasserkamera: Unterwasserkameras sind sehr stark im Fotografieren unter Wasser. Jedoch sind Actioncams ähnlich gut geeignet für Unterwasservideos. Ein Vorteil der Actioncam ist ihr vielfältiger Anwendungsbereich. Man kann sie zwar wunderbar unter Wasser verwenden, aber auch bei vielen anderen Gelegenheiten.
- Kompaktkamera: Eine Kompaktkamera ist eher zum Fotografieren als zum Filmen geeignet. Trotz guter Bildqualität, ist sie oft nicht sehr stark in Videos. Wie auch der Camcorder ist die Kompaktkamera nicht so kompakt und robust wie Actioncams. Während Abenteuern und Sport würde sie unter Schlägen und Schmutz leiden.
Was sind Tipps und Tricks im Umgang mit einer Actioncam?
- Hab Spaß: Es ist wichtig, sich nicht nur auf das Ergebnis des Films, sondern vor allem auf das eigentliche Erlebnis zu fokussieren und zu genießen. Vor allem darfst die Freude nicht verlieren, wenn die aufwendige Videobearbeitung nicht genau so klappt, wie du dir das vorgestellt hast. Übung macht den Meister.
- Plane im Voraus: Wenn du dir schon vor dem Drehen überlegst, was du im Kasten haben willst, macht es das Filmen um vieles angenehmer. Denk dir ein Intro, Outro, Übergänge und verschiedene Perspektiven aus, die du ausprobieren willst. Lege anschließend alles Zubehör bereit, was du für die Umsetzung deiner Ideen benötigst. Denk unbedingt an genügend Speicherplatz auf der SD-Karte und an aufgeladene Ersatzakkus.
- Achte auf die Belichtung: Das Licht hat einen extrem großen Einfluss auf dein Video, auf dessen Qualität und Stimmung. Starkes Licht macht die Bilder schöner und die Farben stärker. Es erschwert aber auch das Filmen. Es ist einfacher, wenn bei bewölktem Himmel zu filmen. Wegen der ähnlichen Belichtung können dann unterschiedliche Clips auch einfacher aneinander geschnitten werden.
- Einfach einmal ausprobieren: Um die Funktionen und deren Effekte deiner Actioncam besser kennenzulernen und anzuwenden, hilft es sehr, einfach mal auszuprobieren. Versuche unterschiedliche Modi in unterschiedlichen Situationen und Konditionen, um einzuschätzen, wann sie am besten geeignet sind.
- Abwechslung: Die Kameraperspektive hat einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung des Zuschauers. Es ist deshalb wichtig, die Betrachtungswinkel zu ändern und vieles auszuprobieren.
Tipp: Denk an genügend Speicherplatz auf der SD-Karte und an aufgeladene Ersatzakkus.
Welches Zubehör für Actioncams brauche ich?
Viele Accessoires zur Befestigung oder Bedienung werden gleich mit der Kamera mitgeliefert. Du brauchst dich also nur um zusätzliches Zubehör zu kümmern.
Hier haben wir einiges Zubehör aufgelistet, das wir für wichtig erachten:
Zubehör | Beschreibung |
---|---|
Computer | Starker Prozessor, großer Arbeitsspeicher und gute Grafikkarte sind nötig für die nachträgliche Bearbeitung |
Speicherkarte | Schnelle und große Speicherkarte v. a. für 4K-Videomaterial nötig |
Externe Festplatte | Schnelle und große Festplatte v. a. für 4K-Videomaterial nötig |
Kameratasche | Schützt vor Schmutz und Schäden, wichtig für Transport und Aufbewahrung |
In folgender Liste gehen wir noch genauer auf das nötige Zubehör ein:
- Computer: Für das Abspielen und Bearbeiten von 4K Videos ist ein leistungsstarker Computer dringend nötig. Wenn du die Filme im Nachhinein am Computer bearbeiten willst, brauchst du mindestens einen Intel i5 Prozessor mit einer 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, sowie eine gute Grafikkarte.
- Speicherkarte: Eine schnelle und leistungsstarke Speicherkarte ist sehr wichtig für die Verarbeitung der großen Video-Dateien. Sie sind also besonders vonnöten, wenn du im Besitz einer Actioncam bist, welche 4K-Aufnahmen macht.
- Externe Festplatte: Filmmaterial auf 4K braucht enorm viel Speicher. Ein Film von zehn Minuten füllt rund zehn Gigabytes. Wenn du mit solch großen Dateien arbeitest, empfehlen wir dir schnelle Festplatten. Sie bieten dir zusätzlichen Speicherplatz für die Dateien und die Möglichkeit, sie doppelt abzuspeichern. So verringerst du das Risiko, deine einmaligen Filme zu verlieren.
- Kamerataschen: Schutztaschen schützen die Actioncams vor Schäden und Schmutz. Sie sind wichtig für die Aufbewahrung, sowie den Transport der Kameras.
- Unterwassergehäuse: Beim Kauf der meisten Actioncams wirst du wahrscheinlich automatisch ein Unterwassergehäuse mitgeliefert bekommen. Ist dies nicht der Fall, solltest du dir eines für Tauchgänge, andere Wassersportarten, oder auch für Regentage zulegen.
- Montagesets: Um dir das Befestigen der Kameras am Körper zu vereinfachen, gibt es geeignete Helm-, Brust-, Kopfmontagesets. Manchmal sind sie bereits im Lieferumfang enthalten.
Wie kann ich eine Actioncam befestigen?
Wenn sie an der Seite angemacht wäre, könnte sie bei einem Unfall den Helm halbieren. Somit wäre dein Kopf nicht mehr vor einem Aufprall geschützt.
Achtung! Fixiere deine Actioncam immer vorne, genau in der Mitte des Helms. Alles andere kann sehr gefährlich sein.
Wenn die Actioncam enormen Schlägen ausgeliefert ist, wie zum Beispiel beim Mountainbiking, sollte die Cam am Körper befestigt werden. Dieser ist imstande, einen Großteil der Schläge und des Schüttelns aufzufangen. Dadurch wird das Video weniger verwackelt und schärfer.
Mit den meisten Actioncams erhält man Halterungen gleich mitgeliefert, diese bestehen vor allem aus Kunststoff und arbeiten mit Klemmen. Deren Oberfläche ist aber oft glatt und die Fixierung funktioniert besser, wenn sie vor Gebrauch leicht angeraut wird. Die Actioncams müssen immer hundert Prozent fest sitzen.
Welche Programme sind zu empfehlen für die Videobearbeitung?
(Bildquelle: unsplash.com / Jakob Owens)
Es gibt unzählige Angebote, welche sich stark im Preis und in der Bedienung, beziehungsweise den nötigen Vorkenntnissen unterscheiden.
Wir empfehlen dir folgende Programme für den Filmschnitt und die Videobearbeitung:
Für den Mac:
- iMovie: bereits installiert, gratis, benutzerfreundlich und einfach
- Final Cut Pro: kostenpflichtig, für Fortgeschrittene
Für Windows:
- Adobe Premiere Rush: kostenpflichtig, einfach
- Wondershare Filmora: kostenpflichtig, aber günstig, viele Möglichkeiten
- Adobe Premiere Pro + Adobe After Effects: kostenpflichtig, für Profis
Für Linux:
- KDENLIVE: gratis, viele Funktionen, umständliche Bedienung (auch für Windows und Mac erhältlich)
Wenn du dein Video auf YouTube hochladen und eventuell sogar damit Geld verdienen willst, darf es keine urheberrechtlich geschützten Songs enthalten. In der YouTube Audio Library findest du jedoch viele gute Songs, die du verwenden darfst.
Was ist beim Filmschnitt zu beachten?
- Schnelle Schnitte: Verwende nur kurze Ausschnitte aus Videos. Schnelle Wechsel machen das Video aufregender und actionreicher.
- Kurze Videos: Ein Actioncam-Film sollte nur eine kleine Zusammenfassung eines Events sein und deshalb nicht mehr als ein paar Minuten dauern.
- Zeitlupe und Zeitraffer: Wichtige Momente können durch Zeitlupen hervorgehoben werden und wirken beeindruckender. Durch den Zeitraffer können längere Filmsequenzen verkürzt werden.
- Schnitte mit Musik abgleichen: Stimme die Schnitte mit dem Rhythmus der Musik überein.
- Schwenk- und Zoomeffekt: Wenn du Bilder in deinem Film verwenden willst, kannst du sie mit dem Ken Burns-Effekt auflockern. Dies ist eine Art Schwenk- oder Zoomeffekt und statische Bilder zu vermeiden.
Wie macht man ein cooles Travelvideo?
Wie kann ich von einer Actioncam live streamen?
Fürs Streamen bieten einige Hersteller eine eigene App an, andere empfehlen Apps von Drittanbietern. Wieder andere Kameras brauchen keine App, sondern lediglich einen WiFi-Hotspot deines Handys.
Egal welche Technik angewendet wird, die Übertragung funktioniert immer über die mobile Datenverbindung deines Mobiltelefons. Du brauchst also dringend unbegrenztes Datenvolumen in deinem Abo inbegriffen und eine 4G oder LTE-Netzwerkverbindung.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.ispo.com/knowhow/id_77106764/der-gopro-guide-tipps-zum-umgang-mit-der-action-cam.html
[2] https://www.techsmith.de/blog/videobearbeitung-5-haufige-fehler-vermeiden/
[3] https://gps.de/tipps-fuer-action-cam-filmer/
Bildquelle: ronstik/ 123rf.com